Konzern

Das Fundament der Digitalen Verantwortung - Kultur und Werte

Als globales Unternehmen schätzen wir die kulturellen Unterschiede und bauen gleichzeitig auf ein gemeinsames Werteverständnis.

Diversität ist für uns nicht nur selbstverständlich, sondern Teil unserer Unternehmenskultur. Global zu operieren bedeutet, die kulturellen Unterschiede anzuerkennen und diese erfolgreich zu nutzen. Gleichzeitig agieren wir auf einem Fundament von gemeinsamen Werten entlang unseres Purpose. So können wir einheitlich auf die Anforderungen des Wandels reagieren. Denn auch Kultur unterliegt einem Wandel. Diesen gestalten wir alle.

Regenbogenfahne

Wir erleben und schätzen Unterschiede als Bereicherung in unserer Arbeit. © Getty Images/iStockphoto/D-Keine

Wir sind erst zufrieden, wenn alle dabei sind. Das ist der Purpose der Deutschen Telekom. In unserem Living Culture Prozess haben wir uns diesen gemeinsam gesetzt. Unsere Unternehmenskultur setzt sich aus Werten, Normen, Überzeugungen, Denkweisen, Moralvorstellungen und Visionen zusammen. Sie prägt unsere Entscheidungen und Handlungen. 

Um dies zu verankern haben wir uns Leitlinien gesetzt. Somit geben wir vor, wie wir im Unternehmen und nach außen miteinander und mit anderen umgehen wollen. Welche Anforderungen wir an die Beschäftigten der Deutschen Telekom stellen, haben wir in unserem Code of Conduct dargestellt. Auch unsere Führungskräfte sind hier gefragt. Denn Führen heißt Verantwortung übernehmen. Wir setzen dabei auf Vertrauen und Transparenz und haben für angehende und erfahrene Führungskräfte spezifische Entwicklungsprogramme entwickelt. Wir berücksichtigen Vielfalt, Chancengleichheit und Einbindung bei Entscheidungen auf allen Ebenen. So wollen wir eine Kultur der Zugehörigkeit fördern, in der sich alle befähigt fühlen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Dazu haben wir eine entsprechende Richtlinie (pdf, 5,9 MB) veröffentlicht.

Wir reden offen über unsere Kultur und unsere Werte und sind stolz darauf. In unserem Podcast Frohes Schaffen, Neues Schaffen kann man verschiedene Perspektiven der Deutschen Telekom kennenlernen und erfahren, wie unser Purpose gelebt wird.

Frau zeigt Mann, was auf einem Tablet zu sehen ist

Transparenz und Dialog

Wir gestalten den Dialog über Chancen und Risiken der Digitalisierung und machen unser Handeln transparent.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.