Stempel

Verantwortung

Mit Sicherheit umweltfreundlich

Als großer Konzern übernimmt die Telekom Verantwortung in Sachen Umweltschutz. Mit einheitlichen Umwelt-Standards wird Ressourcen schonendes Verhalten in allen Prozessen und im täglichen Verhalten der Mitarbeiter verankert. Dafür hat der Konzern in allen voll konsolidierten Gesellschaften ein HSE-Managementsystem (HSE = Health, Safety and Environment) implementiert.

Für den Umweltschutz in Unternehmen gibt es international anerkannte Standards, zum Beispiel die ISO-Normen (Standards der internationalen Organisation für Normung, kurz: ISO). Diese bilden bei der Telekom die Basis für ein sogenanntes Umwelt-Management. Mit diesem wird die Umweltpolitik im gesamten Konzern einheitlich umgesetzt.

Umweltschutz als Standard

Bereits seit 1998 arbeitet die Telekom in Deutschland nach der internationalen Norm ISO 14001 für Umwelt-Managementsysteme. Durch das Einhalten der ISO-Norm werden unter anderem Ressourcen effizienter genutzt, Energie gespart und Abfälle vermieden. Mit eigenen Vorschlägen helfen die Mitarbeiter dabei, die Umweltfreundlichkeit weiter zu erhöhen.

Sicher, gesund, klimafreundlich

Das Engagement der Telekom geht über das Thema Klimaschutz noch weit hinaus: Seit 2010 wird ein konzernweit einheitliches HSE-Managementsystem unterhalten. HSE steht für die 3 Hauptthemen Health (Gesundheit), Safety (Arbeitssicherheit) und  Environment (Umwelt)). Als Grundlage hierfür dienen die internationalen Standards für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltmanagement und  Qualitätsmanagement.

Mitarbeiter und Experten aller Landesgesellschaften der Telekom tauschen sich regelmäßig aus und entwickeln gemeinsam ein umfassendes Managementsystem. In internen und externen Audits wird regelmäßig überprüft, dass die Vorgaben des HSE-Managementsystem im Unternehmensalltag konsequent umgesetzt werden.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.