Publikationen

Publikationen

Berichte, Veröffentlichungen und Studien aus dem Konzern sowie ausgewählte Redemanuskripte des Vorstands.

Studien

KI-Studie-Download

Fast Food Wissen und virtuelle Liebe. KI-Assistenten und wir.

Eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Deutschen Telekom. (Oktober 2024)

KI Liebesbriefe

Internationale KI-Studie von YouGov

Eine internationale Perspektive auf die Akzeptanz und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Eine Studie von YouGov im Auftrag der Deutschen Telekom. (Oktober 2024)

Be A Future Maker. Die große Nachwuchskräftestudie der Deutschen Telekom

Be a future maker – Nachwuchskräftestudie der Deutschen Telekom

Unabhängige, wissenschaftliche Studie der Deutschen Telekom durchgeführt vom FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Hurrelmann. (Februar 2023).

Be a future maker – Bericht zur Nachwuchskräftestudie

Be a future maker – Bericht zur Nachwuchskräftestudie

Studie des Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialöknomie (FiBS) für die Deutsche Telekom: Martin Bittner; Benjamin Kummer; Tamara Bayreuther, Matthias Sandau unter Mitarbeit von Klaus Hurrelmann und Michael Cordes. (Berlin, 11. Januar 2023)

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.