Deutsche Telekom Logo auf dem Dach der Konzernzentrale.

Verantwortung

Risikomanagement

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Telekommunikation und Informationstechnologie sind wir zahlreichen Unsicherheiten und Veränderungen ausgesetzt. Um in diesem anhaltend volatilen Umfeld erfolgreich zu agieren, antizipieren wir mögliche Entwicklungen frühzeitig und erfassen, bewerten und steuern daraus resultierende Risiken und Chancen systematisch. Ein funktionsfähiges Risiko- und Chancen-Management-System ist für uns daher zentrales Element einer wertorientierten Unternehmensführung.

Umfassendes Risiko- und Chancenmanagement

Unser konzernweites Risiko- und Chancen-Management-System erfasst strategische, operative, regulatorische, rechtliche, Compliance- und finanzielle Risiken und Chancen sowohl unserer konsolidierten als auch wesentlicher nicht konsolidierter Beteiligungen. 

Internationale Standards

Unser Risiko- und Chancen-Management-System orientiert sich an dem weltweit gültigen Risiko-Management-Standard der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Die Norm ISO 31000 „Risk management – Principles and guidelines“ gilt als Leitfaden für ein international anerkanntes Risiko-Management-System. Unsere konzernweite Risikomanagement-Richtlinie dient als Grundlage für eine einheitliche Risiko-Management-Methodik. 

Organisatorische Verantwortung

Der Leiter des Konzerncontrollings verantwortet in seiner Funktion als Chief Risk Officer die umfassende Risiko-Governance, die von einer zentralen Abteilung (Group Risk Governance, GRG) aus seinem Bereich heraus gesteuert wird. Er berichtet direkt an den Finanzvorstand. 

Group Risk Governance ist verantwortlich für das Risiko- und Chancen-Management-System sowie das dazugehörige Berichtswesen, insbesondere den Konzern-Risikobericht. Der Bereich stellt für den gesamten Konzern Deutsche Telekom einen standardisierten Rahmen, Reportingprozess, Methodik und Trainings bereit. 

Dezentrale Risiko-Erfassung – zentrale Konsolidierung

In jedem Konzernsegment gibt es designierte Ansprechpartner, die Risiken identifizieren, bewerten und kontinuierlich überwachen. Das Management berücksichtigt mögliche Chancen im jährlichen Planungsprozess und entwickelt sie im operativen Geschäftsverlauf weiter. Alle operativen Segmente und das Segment Group Headquarters & Group Services sind über ihr jeweiliges Risiko- und Chancen-Management mit dem zentralen Risiko- und Chancen-Management des Konzerns verbunden.

Gemäß dem deutschen Aktiengesetz (AktG) überwacht der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems und des Risiko-Management-Systems. GRG hat auch eine Verbindung zum Prüfungsausschuss und beantwortet alle Anfragen zur Integrität des Risikomanagement-Systems.

Datenanalyse auf Tablet-Computer.

Governance

Soziales, nachhaltiges und gesellschaftliches Engagement der Deutschen Telekom.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.