Archiv

Archiv

Medien

Das Systemgeschäft der Telekom bleibt 2013 stabil

  • Entkonsolidierungen in Italien und Frankreich schlagen zu Buche
  • Das Ergebnis verbessert sich im Berichtsjahr wie auch im vierten Quartal
  • Telekom IT senkt weiter die IT-Kosten des Konzerns

Bei T-Systems wuchs der Umsatz der Market Unit - im Wesentlichen das externe Geschäft mit Großkunden der Deutschen Telekom - im Geschäftsjahr 2013 organisch um 0,7 Prozent. Der berichtete Umsatz der Market Unit sank im Gesamtjahr gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro. Hier wirkten sich die Entkonsolidierung von T-Systems Italia sowie der Verkauf der Geschäftseinheit Systems Integration in Frankreich und Wechselkurseffekte negativ aus. Betrachtet man das vierte Quartal, so ergibt sich bei der Market Unit organisch ein kleines Umsatzminus von 0,6 Prozent und berichtet ein Rückgang um 3,8 Prozent. Die Market Unit konnte im vierten Quartal 2013 im Vorjahresvergleich das bereinigte EBIT um 23,9 Prozent auf 83 Millionen Euro steigern. Die bereinigte EBIT-Marge kletterte im Gesamtjahr gegenüber 2012 um 1,4 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent. Trotz dieser Steigerung verbleibt eine Lücke bei der Profitabilität im Branchenvergleich. Diese soll künftig geschlossen werden. Dazu hat T-Systems im Januar umfangreiche Pläne zur Veränderung des Geschäftsmodells vorgelegt. Der Auftragseingang gab im Gesamtjahr 2013 um 5,5 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro nach. Hier wirkte sich im Vorjahresvergleich vor allem der Großauftrag des Ölkonzerns Shell im vierten Quartal 2012 aus, dem 2013 kein vergleichbarer Abschluss gegenüberstand. Die Telekom IT - das interne IT-Geschäft des Konzerns in Deutschland - setzt ihren Auftrag fort, die IT-Kosten der Deutschen Telekom kontinuierlich zu reduzieren. Der Umsatz sank dementsprechend im vierten Quartal um 19,4 Prozent auf 566 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr steht ein Rückgang um 334 Millionen Euro zu Buche.

Systemgeschäft a :

 

4. Quartal 2013

in Mio. EUR

4. Quartal 2012

in Mio. EUR

Veränd.

in %

Gesamt-jahr 2013

in Mio. EUR

Gesamt-jahr 2012

in Mio. EUR

Veränd.

in %

Auftragseingang2.3773.622(34,4)8.2598.737(5,5)
Gesamtumsatz2.6132.829(7,6)9.49110.016(5,2)
davon Market Unit2.0472.127(3,8)7.6977.839(1,8)
EBIT-Marge bereinigt in %1,32,4(1,1p)1,61,10,5p
ber. EBIT-Marge Market Unit in %4,13,20,9p2,81,41,4p
EBITDA896634,839034214,0
EBITDA bereinigt207240(13,8)8067477,9

Anmerkungen zur Tabelle: a   Seit dem 1. Januar 2013 erfolgt die operative Steuerung der Regional Services and Solutions (RSS) durch das operative Segment Deutschland statt durch das operative Segment Systemgeschäft, um den Marktzugang gezielter zu bünd

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.