Archiv

Archiv

Medien

Schluss mit Sicherheitslöchern in Browsern

  • Deutsche Telekom und Rohde & Schwarz bieten gemeinsame Lösung an
  • „Browser in the Box“ ergänzt Magenta Security Portfolio

Die Netzwerk-Grenzen in Unternehmen werden immer poröser. Die Einbeziehung von Geschäftspartnern, Kunden und externen Beratern in Unternehmensprozesse, sowie Joint-Ventures oder die Tatsache, dass immer mehr Unternehmens-Anwendungen auf mobilen Endgeräten laufen, schneiden ständig neue Löcher in die Grenzzäune. Sicherheitsmaßnahmen dürfen deshalb nicht mehr allein an den alten Mauern festgemacht werden, sondern vor allem an den Daten und Dokumenten selbst.

Deshalb bietet die Telekom jetzt auch für das Nutzen eines Browsers – mit weitem Abstand das Haupteinfallstor für Schadsoftware – eine passende Lösung an: Den „Browser in the Box“. Der gehärtete Browser der Firma Rohde & Schwarz läuft auf einer getrennten virtuellen Maschine mit eigenem Betriebssystem. Dadurch wird verhindert, dass Elemente, die Schadcode verbreiten, auf den Rechner und in das Unternehmensnetzwerk gelangen. So ist selbst ein Schutz gegen unbekannte Gefahren wie Zero Day Exploits gegeben.

Besonders angenehm: Der Nutzer merkt keinen Unterschied zu einem „normalen“, direkten Browser-Betrieb. Der Browser in-the-Box kann für die Browser-Typen Chrome und Firefox eingesetzt werden.

Das Produkt richtet sich an größere Geschäftskunden und auch Mittelständler mit erhöhtem Sicherheitsbedarf beim browsen und ist ab 6. Dezember 2016 erhältlich. Je nach Anzahl der Lizenzen ist die Lösung bei z.B. 5.000 Lizenzen ab 1,82  Euro netto pro Monat und User im ersten Jahr verfügbar. Ab dem zweiten Nutzungsjahr reduziert sich der Preis (Umlage der Hardware nur im ersten Jahr).

Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden sich unter www.telekom.de/gk/magenta-security und www.telekom.de/browser-in-the-box.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.