Netzgeschichten TALK

Netzgeschichten TALK

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Heute
Brent Goff, Angelika Niebler, Simon Hinterholzer und Roslyn Layton (v.l.n.r. im Uhrzeigersinn)

Blog.Telekom

Miguel Vidal

0 Kommentare

Für mehr Fairness und Nachhaltigkeit im Internet

Wie sieht eine faire und nachhaltige Zukunft des Internets aus? Darüber diskutierten Expert*innen beim Netzgeschichten TALK.

3 Jahre

220112-NGTalk

Blog.Telekom

Adrian Sanchez

1 Kommentar

Zukunft des Internets – grüne Infrastruktur und faire Kostenteilung

Wie gelingt es Europa beim rasant ansteigenden Datenverkehr Energie zu sparen und dabei die Investitionslast auszubalancieren? Netzgeschichten TALK am 12. Januar 2022, 14 Uhr.

3 Jahre

20210921-Nachbericht-NG-Glasfaser

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

0 Kommentare

Glasfaser: "Wir wollen, dass alle gleich erschlossen werden"

Walter Goldenits, Technik-Chef der Telekom, und Stephan Albers (BREKO) sprechen über Bedeutung und Herausforderungen des Glasfaserausbaus in Deutschland.

4 Jahre

Neuer Inhalt (1)

Blog.Telekom

Adrian Sanchez

2 Kommentare

Glasfaserausbau – Megaprojekt für den Gigabitanschluss

Wie bekommen wir ganz Deutschland ans Glasfasernetz und welche Herausforderungen liegen dabei vor uns? Netzgeschichten TALK am 16. September 2021, 15 Uhr.

4 Jahre

Gegen Hass im Gaming: Nadine Kreutzer, Melek ‚m3lly‘ Balgün, Felix Falk, Jörg Adami und Barbara Costanzo (im Uhrzeigersinn)

Blog.Telekom

Adrian Sanchez

0 Kommentare

Game over für Hass

Wie stoppen wir die Verbreitung von Hass rund um Games? Darüber diskutierten Expert*innen beim Netzgeschichten TALK.

4 Jahre

Gaming und Hass

Blog.Telekom

Adrian Sanchez

0 Kommentare

Gaming und Hass: Wenn der Spaß aufhört

Spielverderber missbrauchen Games für die Verbreitung von Hass und Hetze. Darüber sprechen wir im Netzgeschichten TALK am 18. Mai 2021.

4 Jahre

Zwischen Vielfalt und Langsamkeit – Digitalisierung im Föderalismus

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

0 Kommentare

Zwischen Vielfalt und Langsamkeit – Digitalisierung im Föderalismus

Passen die Digitalisierung und unser Föderalismus zusammen? Darüber diskutierten Experten im Netzgeschichten TALK.

4 Jahre

Föderalismus

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

1 Kommentar

Föderalismus: Beschleuniger oder Bremsklotz der Digitalisierung?

Über Herausforderungen des föderalen Systems bei der Digitalisierung diskutieren wir am Dienstag, 20. April, 18 Uhr.

4 Jahre

Moderator Volker Wieprecht mit Nadine Schön, Elvan Korkmaz-Emre, Dr. Anna Christmann & Manuel Höferlin.

Blog.Telekom

Nicole Schmidt

0 Kommentare

Digitalpolitik 2021: Rezepte gegen den digitalen Schmerz

2021 ist Wahljahr. Klar, dass da die Digitalisierung in Pandemie-Zeiten mit Homeoffice und Homeschooling auf der Agenda weit oben steht.

4 Jahre

NetzgeschichtenTALK

Blog.Telekom

Adrian Sanchez

0 Kommentare

Digitalpolitik im Superwahljahr 2021

Wie können wir digitale Ideen aus Zukunftsagenden und Parteiprogrammen besser in Realpolitik umsetzen? Netzgeschichten TALK am 23. Februar 2021, 18 Uhr.

4 Jahre

Symbolbild "Internet aus dem All?"

Blog.Telekom

Nicole Schmidt

0 Kommentare

Internet aus dem All – Höhenflug oder Revolution?

Steht uns eine Revolution des mobilen Internets bevor? Netzgeschichten TALK am 3. Dezember 2020.

4 Jahre

Talk übers All: Moderatorin Dörthe Eickelberg mit (v.o.) Sandro Scalise, Bruno Jacobfeuerborn und Thomas Jarzombek.

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

0 Kommentare

Für mehr Freiheit und mehr Breitband – Internet aus dem All

Internetanschluss „von oben“ - Höhenflug oder Revolution? Darüber diskutierten Thomas Jarzombek MdB, Sandro Scalise (DLR) und Bruno Jacobfeuerborn (DFMG).

4 Jahre

Symbolbild "Internet aus dem All?"

Blog.Telekom

Nicole Schmidt

2 Kommentare

Internet aus dem All – Höhenflug oder Revolution?

Steht uns eine Revolution des mobilen Internets bevor? Netzgeschichten TALK am 3. Dezember 2020.

4 Jahre

Netzgeschichten TALK

Blog.Telekom

Adrian Sanchez

1 Kommentar

KI und deutsche Start-ups: „Lasst uns Gas geben!“

In unserem Netzgeschichten TALK sind wir der Frage nachgegangen, wie es um das KI-Ökosystem für Start-ups hierzulande steht – und was es für eine deutsche KI-Erfolgsgeschichte braucht.

5 Jahre

Symbolbild "Ist KI der Start-up-Motor für Deutschland?"

Blog.Telekom

Nicole Schmidt

0 Kommentare

Ist KI der Start-up-Motor für Deutschland?

Innovationen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) sind ein Schlüssel für die digitale Zukunft. Netzgeschichten TALK am 29. Oktober 2020, 18.30 Uhr.

5 Jahre

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.