

Deutsche Telekom bietet sichere Infrastruktur für Blockchain-Netzwerk Q
T-Systems MMS gestaltet Governance im Q-Netzwerk mit.- Telekom-Tochter erwirbt Q-Tokens.
- Sichere Transaktionen auf Q-Blockchain mit Open Telekom Cloud.
Root Nodes wachen über die Integrität von Q
Das Q-Blockchain-Netzwerk vereint die Vorteile eines öffentlichen und dezentralen Netzwerks mit der Transparenz der „Q-Constitution“. Die „Q-Constitution“ ist ein vertrauenswürdiges, verlässliches Regelwerk für alle Beteiligten und Grundlage für die Zusammenarbeit im Netzwerk. Die Root Node-Betreiber, wie beispielsweise
„Unternehmen tasten sich für geschäftskritische Anwendungen nur langsam an Blockchain-basierte Lösungen heran. In ihren Entscheidungen spielen die Governance und die Zukunftssicherheit entsprechender Lösungen eine große Rolle. Deshalb unterstützen wir Q dabei, mit verlässlichen Rahmenbedingungen mehr Sicherheiten zu bieten und helfen das Netzwerk zukunftssicher weiterzuentwickeln. Damit tragen wir zum weiteren Wachstum des Blockchain-Ökosystems bei“, sagt Oliver Nyderle, verantwortlich für das Blockchain Solutions Center der
T-Systems MMS tritt dem Ökosystem von Q bei
Die Telekom-Tochter nutzt die Open Telekom Cloud für die Bereitstellung und den sicheren Betrieb der Infrastruktur. Sie erfüllt die strengen Anforderungen an Sicherheit und Compliance im europäischen Rechtsrahmen. Die Open Telekom Cloud unterstützt damit die Unabhängigkeit, Dezentralisierung und die Widerstandsfähigkeit des Blockchain-Netzwerks Q.
„Wir sind stolz darauf, dass die
Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil
Über Q: Unternehmensseite
Bei Presseanfragen zu Q wenden Sie sich bitte an die Q Development AG unter info@qdev.li