Archiv

Archiv

Medien

Frank Leibiger

4 Kommentare

T-Systems MMS unterstützt Blockchain-Ökosystem Polkadot

  • T-Systems MMS beteiligt sich mit ihrer Infrastruktur an der Sicherung und Wartung des Polkadot-Netzes
  • Tochter der Deutschen Telekom erwirbt DOT-Token
  • T-Systems MMS fördert sichere Kommunikation zwischen Blockchains
Schmuckbild Digital

Telekom-Tochter investiert in DOT-Token und stellt Polkadot sichere Infrastruktur bereit

Die Telekom-Tochter T-Systems MMS wird ihre Infrastruktur nutzen, um als Validator am öffentlichen Blockchain-Netzwerk Polkadot teilzunehmen. Darüber hinaus hat T-Systems MMS DOT-Token erworben und unterstützt die Interoperabilität zwischen dezentralen Blockchain-Netzwerken. DOT, der native Token des Polkadot-Netzwerks, ist eine der größten Kryptowährungen der Welt.

Typischerweise sind die verschiedenen Blockchains Datensilos. Polkadot zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen den Blockchains herzustellen. Zu diesem Zweck koordiniert die zentrale Relay Chain von Polkadot die Interaktionen zwischen verschiedenen parallelen Netzwerken, den sogenannten Para-Chains. Durch die Teilnahme am Polkadot-Netzwerk als Validator unterstützt T Systems MMS den sicheren und vertrauenswürdigen Austausch von Nachrichten zwischen unabhängigen Blockchains. 

Für das Bereitstellen und den sicheren Betrieb der Infrastruktur wird die Telekom-Tochter die Open Telekom Cloud nutzen. Sie erfüllt die strengen Anforderungen an Sicherheit und Compliance des europäischen Rechtsrahmens. Die Unabhängigkeit der Open Telekom Cloud unterstützt die Dezentralität und damit die Ausfallsicherheit des Blockchain-Netzwerks. 

"Als Deutsche Telekom haben wir schon immer die Zusammenarbeit von Menschen und Unternehmen unterstützt, nun auch mit dezentralen Technologien. Polkadot ist ein heterogenes Multi-Chain-Netzwerk, das es verschiedenen Blockchains mit unterschiedlichen Eigenschaften ermöglicht, eine beliebige, kettenübergreifende Kommunikation unter gemeinsamer Sicherheit durchzuführen. Wir glauben fest an diese Zukunftsvision einer vernetzten Welt", sagt Dr. Andreas Dittrich, Leiter des Blockchain Solutions Center bei T-Systems MMS.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil
Über T-Systems MMS: T-Systems MMS Unternehmensprofil

Über Polkadot: Polkadot ist ein Netzwerk zur Schaffung von Interoperabilität zwischen einzelnen, unabhängig voneinander agierenden Blockchains. Es ist als Blockchain-Projekt der nächsten Generation bekannt, welches die Verknüpfung unterschiedlicher Blockchains ermöglicht und sicherstellt, dass unterschiedliche Blockchains miteinander kommunizieren können. Langfristig soll dadurch ein besseres Internet entstehen, welches die Zentralisierung reduziert und somit mehr Kontrolle an die einzelnen Individuen gibt. www.polkadot.network 
 

Die Prioritäten ändern sich. Vieles, was früher Kür war, ist heute Pflicht.

Digitale Unternehmen und öffentlicher Sektor

Wirtschaft und Verwaltung stehen im digitalen Wandel.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.