Archiv

Archiv

Konzern

Martina Hammer

0 Kommentare

Andreessen Horowitz delegiert Celo Token an T-Systems MMS

Nach dem Kauf der Telekom von Celo Token (CELO) betreibt T-Systems MMS Validatoren auf dem öffentlichen Blockchain-Netzwerk von Celo. Fokus des open-source Blockchain-Ökosystems ist es, dezentrale Finanzsysteme und -Tools (DeFi) für alle Smartphone-Nutzer einfach zugänglich zu machen. 

Andreessen Horowitz delegiert seine nativen Assets an die Validatoren-Gruppe der T-Systems MMS.

Andreessen Horowitz delegiert CELO an die Validatoren-Gruppe der T-Systems MMS.


Die Telekom delegiert (im Fachjargon „Staking“) ihre Celo Token an die Validatoren von T-Systems MMS. Auch der private amerikanische Venture-Capital-Fond Andreessen Horowitz (a16z) delegiert die eigenen nativen Assets (CELO) an die Validatoren-Gruppe der Telekom-Tochter. Mit dem Betrieb der Validatoren trägt T-Systems MMS, marktführender Digitaldienstleister und Tochter der Telekom, zur Infrastruktur des Celo Blockchain-Netzwerkes bei. Hierfür nutzt die Telekom-Tochter die Open Telekom Cloud (OTC). Die OTC erfüllt strengste Vorgaben für Sicherheit und Compliance. 

"Ein breites Spektrum global verteilter Validatoren ist entscheidend für ein sicheres und technisch robustes Blockchain-Netzwerk", sagte Katie Haun, General Partner bei Andreessen Horowitz. "Wir arbeiten mit der Deutschen Telekom zusammen, weil ihre Ansätze mit der Vision von Celo übereinstimmen, eine globale Zahlungsplattform aufzubauen, die von jedem Menschen mit einem Mobiltelefon genutzt werden kann."

„Nach Chainlink und Flow ist Celo das dritte öffentliche Blockchain-Netzwerk, das wir aktiv mit Infrastruktur unterstützen. Die Vision von Celo, eine globale Bezahllösung für den mobilen Einsatz zu schaffen, hat uns begeistert und wir sind stolz, Teil der Entwicklung dieser Vision zu sein“, sagt Dr. Andreas Dittrich, Leiter des Blockchain Solutions Center von T-Systems MMS. "Öffentlichen Blockchains gehört die Zukunft wertbasierter Kollaboration. Unsere strategische Zusammenarbeit mit a16z und deren beträchtliches Engagement in Celo unterstreicht unseren Anspruch, diese Zukunft aktiv zu gestalten."

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.