Archiv

Archiv

Medien

Telekom platziert Top-Tarifangebote für Businesskunden

  • CeBIT-Aktion: Business Complete Mobil M, L oder XL Tarif im März buchen und bis zu 250 Euro netto sparen
  • Neue Mobilfunktarife im Business Bundle Advance buchbar
  • Minutenpakete der neuen Tarife lassen sich auch im Ausland nutzen
  • Neu: Mit DayPass Europe S und L beim Datenroaming kräftig sparen

Anlässlich der CeBIT gibt die Telekom der Vermarktung der neuen Business-Mobilfunktarife einen starken Impuls und baut das Tarifangebot gezielt weiter aus. Wer sich im März 2011 für einen Business Complete Mobil Tarif M, L oder XL entscheidet, zahlt bis zu drei Monate lang keinen Grundpreis und spart damit bis zu 250 Euro netto. Alle Tarife der drei neuen Tariflinien Business Call, Business Call & Surf Mobil und Business Complete Mobil sind auch im Komplettpaket Business Bundle Advance buchbar. Der Vorteil des Business Bundle Advance: Die firmeninterne Kommunikation zwischen den Festnetz- und den Mobilfunkanschlüssen ist im Inland komplett ohne Extrakosten inklusive. Auch bei Telefonaten im Ausland können Nutzer der neuen Tarife kräftig sparen: Sie erhalten bis zu 180 Inklusivminuten, die sich etwa für Gespräche aus dem EU-Ausland und der Schweiz nutzen lassen. Ganz neu sind zwei Smart Traveller Optionen für das mobile Surfen per Handy und Smartphone im europäischen Ausland.

Tarif wählen und sparen: Die Telekom streicht bei Buchung im März 2011 beim Business Complete Mobil M für einen Monat, beim Business Complete Mobil L für zwei Monate und beim Business Mobil Complete XL sogar für drei Monate den Grundpreis. Die Einsparung beträgt so mindestens 39,95 Euro netto - das ist der Monatspreis für den Business Complete Mobil M ohne subventioniertes Smartphone. Genau 250,05 Euro netto sparen Kunden, für die der Tarif Business Complete Mobil XL zum Monatspreis von 83,35 Euro netto inklusive eines neuen, vergünstigten Smartphones die richtige Wahl ist. Die Business Complete Tarife enthalten umfassende Leistungspakete in der mobilen Sprach- und Internetkommunikation.

Das neue Mobilfunk-Tarifportfolio für Geschäftskunden umfasst je vier Tarife (S, M, L und XL) in den drei Tariflinien Business Complete Mobil, Business Call & Surf Mobil und Business Call. Jeder der neuen Mobilfunktarife lässt sich im Business Bundle Advance buchen: Mit diesem modular aufgebauten Komplettpaket können Geschäftskunden verschiedene Anschlüsse und Tarife für Festnetz und Mobilfunk frei kombinieren - und das flexibel entsprechend ihren spezifischen Anforderungen. Besonderes Extra: Die firmeninterne Kommunikation zwischen den Festnetz- und den Mobilfunkanschlüssen ist im Inland komplett ohne Extrakosten inklusive. Weiteres Sparpotenzial eröffnet sich Kunden, die sich bis zum 31. März 2011 für einen der Tarife Business Complete Mobil L oder XL im Business Bundle Advance entscheiden. Für sie entfällt für drei Monate der monatliche Grundpreis in Höhe von 49,95 Euro oder 74,95 Euro netto bei Buchung ohne subventioniertes Endgerät bzw. 58,35 Euro und 83,35 Euro netto mit Endgerät.

Alle zwölf neuen Business-Mobilfunktarife enthalten zwischen 30 und 180 Inklusivminuten für Gespräche in alle deutschen Netze. Kunden können die Inklusivminuten darüber hinaus auch im Ausland nutzen. Sie lassen sich bei Telefonaten sowohl innerhalb von Ländern der Ländergruppe 1 der Roaming Option Smart Traveller als auch bei Verbindungen aus diesen Ländern nach Deutschland nutzen. Dabei fällt lediglich der einmalige Verbindungspreis von 0,63 Euro netto je Telefonat an. Die Ländergruppe 1 umfasst die EU-Länder, die Schweiz und weitere europäische Länder; Smart Traveller ist kostenlos zubuchbar.

Auch beim mobilen Surfen und Mailen im Ausland baut die Telekom ihr Angebot weiter aus. Mit den beiden Smart Traveller Tagesoptionen DayPass Europe S und L können Kunden in der Ländergruppe 1 zu günstigen, klaren Konditionen per Smartphone, Tablet-PC oder Laptop auf das Internet zugreifen. Die Option DayPass Europe S enthält ein Inklusivvolumen von 10 MB zum Preis von 1,64 Euro netto pro Tag und empfiehlt sich damit vor allem Einsteigern in das Datenroaming. Hundertprozentige Kostenkontrolle bietet die Flatrate DayPass Europe L mit Preisobergrenze. Die Option enthält ein Inklusivvolumen von 50 MB zum Tagespreis von 4,16 Euro netto. Für weitere je 100 KB fallen 0,041 Euro an - bis zum Kostenlimit von 12,56 Euro netto am Tag. Anders gesagt: Egal, wie viel der Nutzer an einem Tag surft, er bezahlt nie mehr als 12,56 Euro netto. Beide Optionen stehen für die Datenübertragung via HSDPA/UMTS und EDGE/GPRS zur Verfügung und gelten am gebuchten Tag von 0 bis 24 Uhr (MEZ). Für Kunden, die Lösungen wie Mobile IP VPN oder BlackBerry nutzen, werden bis zur Anwendbarkeit der neuen Tarife mit Bandbreitenreduzierung weiterhin attraktive Tarife mit klassischer Abrechnung angeboten.

Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT vom 1. bis 5. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand D26. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert. Weitere Informationen auch unter www.telekom.com/medien/cebit

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit rund 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36 Millionen Festnetz- und mehr als 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 247.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.