Archiv

Archiv

Medien

Martina Hammer

0 Kommentare

Energiewende beschleunigen: Telekom kooperiert mit Energy Web

  • Deutsche Telekom bietet Energiesektor sichere Web 3-Infrastruktur.
  • Energy Web-Lösungen sind wichtige Tools zur Beschleunigung der Energiewende.
  • Telekom MMS baut ihre Blockchain-Aktivitäten mit Energy Web aus.
Telekom unterstützt Umstieg auf erneuerbare Energien.

Die Telekom baut ihre Blockchain-Aktivitäten mit Energy Web, der weltweit ersten öffentliche Blockchain für den Energiesektor, aus. © Deutsche Telekom/Energy Web

Die Deutsche Telekom setzt ihre Expansionspläne im Bereich der Blockchain-Technologie (Web 3) fort. Ihre Tochter Telekom MMS ist dem Ökosystem der Energy Web Foundation, bestehend aus Energiekonzernen und IT-Dienstleistern, beigetreten. Die Telekom MMS stellt als Validator Infrastruktur bereit und sichert so die dezentral verteilte Energy Web Chain ab.  Ziel von Energy Web ist der beschleunigte Übergang zu einer globalen Wirtschaft basierend auf Effizienz und erneuerbaren Energien.

Telekom unterstützt Umstieg auf erneuerbare Energien

Energy Web ist weltweit die erste öffentliche Blockchain für den Energiesektor.  Als Mitglied und Validator trägt die Telekom MMS zur besseren Netzsicherheit der Blockchain und aller Unternehmenslösungen bei, die die Energy Web-Technologie nutzen. Lösungen von Energy Web ermöglichen ein dezentralisiertes, digitalisiertes und dekarbonisiertes Energiesystem: "Green Proof"-Anwendungen bringen umfassende Transparenz in neue grüne Produkt-Lieferketten. Lösungen zum Datenaustausch vernetzen kleine saubere Energieanlagen wie Solarsysteme auf Dächern mit Elektrofahrzeugen und tragen so zum Erhalt der Netzstabilität bei.

„Die Zusammenarbeit der Energy Web Foundation mit der Telekom zeigt, dass die Blockchain-Technologie ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel sein kann“, sagt Dirk Röder, Leiter des Blockchain Solutions Center der Deutschen Telekom. „Die Telekom sichert nicht nur das Energienetz ab, sie leistet auch einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und fördert gleichzeitig erneuerbare Energien.“ 

"Etablierte, vertrauenswürdige und digitale Infrastrukturanbieter wie die Deutsche Telekom sind wichtige Akteure, wenn es darum geht, einige der größten Energieunternehmen der Welt bei der Digitalisierung zu helfen, um die zunehmend erneuerbaren und komplexen Energiesysteme zu managen. Wir sind stolz darauf, die Telekom im Ökosystem von Energy Web zu haben", sagt Jesse Morris, CEO von Energy Web.

Video

Hinweis für deutschen Untertitel: Unter Einstellungen „Untertitel automatisch übersetzen“ auswählen, dann bei „beliebige Sprache“ Deutsch wählen.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Über Energy Web: Energy Web ist eine globale gemeinnützige Organisation, die den Übergang zu sauberer Energie durch die Entwicklung von Open-Source-Technologielösungen für Energiesysteme beschleunigt. Unsere unternehmenstauglichen Lösungen verbessern die Koordination auf komplexen Energiemärkten und erschließen das volle Potenzial von sauberer, dezentraler Energieressourcen für Unternehmen, Netzbetreiber und Kunden. Unsere Lösungen für Enterprise Asset Management, Datenaustausch und Green Proofs, unser Tool zur Registrierung und Nachverfolgung von kohlenstoffarmen Produkten, werden von der Energy Web Chain unterstützt, der weltweit ersten öffentlichen Blockchain, die auf den Energiesektor zugeschnitten ist. Das Energy Web Ökosystem umfasst führende Versorgungsunternehmen, Entwickler erneuerbarer Energien, Netzbetreiber, Unternehmen, die Energie einkaufen, führende Unternehmen aus den Bereichen Automobil, IoT und Telekommunikation und viele mehr. www.energyweb.org

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.