Konzern

Zur Person: Bryan Johnson

Bryan Johnson ist CEO von Kernel, OS Fund und Braintree.

Portrait-Johnson

Bryan Johnson, Gründer und CEO von Kernel, OS Fund und Braintree.

Bei der Gründung von Kernel im Jahr 2016 investierte er 100 Millionen US-Dollar Eigenkapital, um die weltweit erste Neuroprothese zur Verbesserung der menschlichen Intelligenz (Human Intelligence, HI) zu schaffen. Johnson glaubt, dass die Kombination aus menschlicher und künstlicher Intelligenz (HI + AI) die Zukunft der Menschheit bestimmen wird.

2014 investierte Bryan 100 Millionen US-Dollar in OS Fund, um Investoren und Wissenschaftler zu unterstützen, die das Betriebssystem des Lebens zum Wohle der Menschheit neu schreiben. Mit seinen Investitionen in OS Fund unterstützt er Bemühungen z.B. um die Heilung altersbedingter Krankheiten, die radikale Verlängerung einer von Gesundheit geprägten Lebensspanne des Menschen auf über 100 Jahre, die Weiterentwicklung der Biologie in eine Programmiersprache, die Digitalisierung analoger Unternehmen, die Nachahmung der menschlichen Sehrinde durch Künstliche Intelligenz, die Erweiterung des Zugangs zu Ressourcen, die Revolutionierung der Verkehrssystems durch autonome Fahrzeuge und die Weiterentwicklung von Nahrungsmitteln mit Hilfe der Biologie.

2007 gründete Bryan Braintree. Das Unternehmen bietet Online- und mobile Bezahlsysteme an und kaufte 2012 Venmo auf. Bryan Johnson und sein Team arbeiteten unermüdlich am Aufbau eines Ausnahmeunternehmens – einem Unternehmen nach ihrem Herzen, das sogar Liebesbriefe von seinen Kunden bekommt. 2013 wurde Braintree für 800 Mio. US-Dollar von PayPal übernommen.

Bryan Johnson begeistert sich für Outdoor-Erlebnisse (Berge, Vulkane, Hundeschlitten), ist Pilot und hat das Kinderbuch Code 7 geschrieben.

Digitale-Verantwortung-Frau-Roboter_HuB

Digitale Verantwortung

Experten diskutieren über die Zukunft der Digitalisierung.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.