Konzern

Wussten Sie, dass die Deutschen wissen, dass das Auto und das Haus vernetzt werden, trotzdem aber mit dem Begriff „Internet der Dinge“ nichts anfangen können? Und, dass sie finden, dass ihre Daten eigentlich nur bei ihrem Hausarzt sicher sind? Peter Schaar, Deutschlands bekanntester Datenschützer, mahnt im Interview mit Telekom-Vorstand Thomas Kremer an, dass es bei einer völlig ungebremsten Digitalisierung, „die gesellschaftlichen Werten eben nicht Rechnung trägt, zu sehr negativen Konsequenzen kommen kann.“

Sehen Sie zudem den zweiten Teil des Interviews mit dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar mit spannenden Aussagen zu Big Data und der Macht von Algorithmen. Grafiken, die zeigen, wie die Deutschen zum Datenschutz stehen, ein Beitrag zum Thema, wie die Telekom Digitalisierung und Datenschutz zusammenbringen will und ein Online Ratgeber mit Sicherheitstipps für Verbraucher runden das Special ab. Viel Spaß bei der Lektüre.

Digitale-Verantwortung-Frau-Roboter_HuB

Digitale Verantwortung

Experten diskutieren über die Zukunft der Digitalisierung.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.