Ariane Elena Fuchs

Ariane Elena Fuchs

Telekom Bloggerin

Arianes Schwerpunkt liegt auf digitalen Technologien, wie dem Internet der Dinge, sowie auf Umwelt- und Sozialthemen. Sie ist fasziniert von dem Potenzial digitaler Innovationen, das Leben der Gesellschaft zu verbessern und Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Und sie schreibt auch leidenschaftlich gern darüber.

Artikel von Ariane Elena Fuchs

Die Preisträger*innen und die Jury des BPTA 2024

Verantwortung

Beste CSRD-Berichterstattung zu „Arbeitskräfte des Unternehmens“ im DAX 40 

Die Deutsche Telekom erhält den „Building Public Trust Award“ für die beste CSRD-Berichterstattung zu „Arbeitskräfte des Unternehmens“ im DAX 40.

Die Hände von fünf Personen, die ineinandergreifen und so Zusammenhalt signalisieren

Verantwortung

Menschenrechte weiter schützen!

Deutsche Telekom bekräftigt Bekenntnis zu den Menschenrechten und aktualisiert menschenrechtliche Grundsatzerklärung.

Gesicht, das sich aus den Gesichtern mehrerer männlicher und weiblicher Personen verschiedener Hautfarben zusammensetzt.

Verantwortung

Menschenrechtstraining ausgezeichnet

Der Schutz von Menschenrechten ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein essenzieller Bestandteil des unternehmerischen Handelns und der Unternehmensführung der Telekom. Das Menschenrechtstraining der Telekom schult, befähigt und sensibilisiert die...

Initiativen für Medienkompetenz erneut mit Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet

Konzern

Initiativen für Medienkompetenz erneut mit Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet

Die Medienkompetenz-Initiativen „Teachtoday“ und „SCROLLER“ wurden erneut mit dem prestigeträchtigen Comenius-EduMedia-Award für ihre herausragende didaktische und mediale Qualität ausgezeichnet. Die Anerkennung unterstreicht das Engagement der Telekom...

Medienkompetenz ohne Grenzen

Konzern

Teachtoday International: Medienkompetenz ohne Grenzen

Die neue Plattform „Teachtoday International“ bietet erstmals einen globalen Überblick über alle Medienkompetenz-Initiativen des Konzerns.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.