Sabina ist seit über 20 Jahren Teil der Telekom Welt. Stationen waren unter anderem das Qualifizierungsmanagement und der Diversity Bereich. Als ausgebildete Tageszeitungsjournalistin bringt sie in allen Rollen auch die Leidenschaft fürs Schreiben ein – besonders gern für ihre Zielgruppe Studierende.

Artikel von Sabina Ellert

Junge MINT Studentinnen stehen vor einem Präsentations-Bildschirm auf dem „Femtec Cooperation“ steht

Blog.Telekom

Intensives Kennenlernen: Femtec Stipendiatinnen bei der Telekom

Die MINT Studentinnen informieren sich zu den Telekom Initiativen „Gegen Haß im Netz“ und gegen Phishing, sammeln Informationen im World Café und touren durch das Cyber Defense Center.

In einem Büro schwebt zwischen Möbeln das T Logo als AR Objekt im Balloneffekt mitten im Raum

Blog.Telekom

AR Telekom Karriere App: Wer knackt den Highscore?

Die App geht in die nächste Phase: Neben Infos zu Einstiegsoptionen kann man in der Augmented Reality nun auch Münzen einsammeln, den Highscore knacken und Preise gewinnen.

Eine Gruppe von Femtec-Stipendiatinnen präsentiert ihre Ergebnisse aus dem Femtec Innolab in der T Gallery der Telekom.

Blog.Telekom

Femtec Innolab trägt KI Früchte: Studentinnen präsentieren ihre Ideen

Zum Thema “AI – the next big thing” pitchen Femtec Stipendiatinnen Vorständin Claudia Nemat drei Projektideen. Wie unterstützt KI eine „Health Booth“, den Bio-Rhythmus oder Spaß beim Gaming?

Festlich gekleidete Teilnehmenden bei der Digital Female Leader Preisverleihung 2023.

Blog.Telekom

Telekom Frauen beim Digital Female Leader Award ausgezeichnet

Vier Telekom Frauen haben es auf die Shortlist des DFLA geschafft, den die Telekom auch in diesem Jahr sponsort. Wer stand bei der Preisverleihung in Karlsruhe ganz oben auf dem Treppchen?

20240412_Leadership-Award

Blog.Telekom

Digital Female Leader Award: Vier Telekom Frauen auf der Shortlist

Die Telekom ist Sponsor des diesjährigen DFLA, aus 36 Telekom Nominierungen haben es vier Frauen auf die Shortlist geschafft. Wer darf zur Preisverleihung im November nach Karlsruhe?

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.