Blog.Telekom

Sabina Ellert

Femtec Stipendiatinnen zu Gast bei der Telekom in Berlin und Bonn

Im Rahmen des Femtec Career Building Programms erhielten knapp 60 MINT-Studentinnen eine exklusive Gelegenheit, die Telekom aus nächster Nähe kennenzulernen und sich intensiv mit aktuellen Themen der digitalen Sicherheit auseinanderzusetzen.

Junge Frauen sitzen in Reihen in einem großen Telekom Raum und verfolgen die Vorträge

MINT Studentinnen nehmen an der Femtec Exkursion in Bonn teil. © Deutsche Telekom

18 Femtec Stipendiatinnen besuchten den Workshop „Gegen Haß und Fake News im Netz – was wirklich hilft“ bei der Telekom in Berlin. In einem interaktiven Austausch mit Expertinnen und Experten der Telekom erhielten sie Einblicke in die Unternehmensinitiativen „Gegen Hass im Netz“ und gegen Phishing Emails. Dabei ging es nicht nur um die technischen und rechtlichen Aspekte dieser Themen, sondern auch um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und wie wir diese als Telekom leben.

World Cafés und Besuch im Cyber Defense Center in Bonn

Nur vier Tage nach dem Workshop in Berlin ging es für knapp 40 Femtec Stipendiatinnen auf einen Fieldtrip nach Bonn, um sich im „World Café“ in kleinen Gruppen zu unterschiedlichen Themen mit Telekom Mitarbeitenden auszutauschen. Themen der Excursion waren unter anderem KI, Security, Netzwerke/IoT, Strategie und Nachhaltigkeit.

 Am Nachmittag stand ein Besuch im Cyber Defense Center der Telekom auf dem Programm. Die Stipendiatinnen erhielten Einblicke in die Technologien und Prozesse, die zur Absicherung der Telekom-Infrastruktur und ihrer Kund*innen erforderlich sind. Im direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten des Centers erfuhren die Studentinnen mehr über die innovativen Sicherheitslösungen der Telekom.

46 Frauen stehen hintereinander auf einer Außentreppe vor der Bonner Telekom Zentrale

Auf dem Weg nach oben: Femtec Stipendiatinnen bei der Deutschen Telekom in Bonn. © Deutsche Telekom

Der Besuch bei der Telekom bot Gelegenheit für die Femtec Stipendiatinnen, ihre beruflichen Netzwerke zu erweitern, sich zu Themen der Technologiebranche auszutauschen und die Telekom als attraktiven und vielseitigen Arbeitgeber besser kennenzulernen. 

Die internationale Karriereplattform Femtec bereitet Frauen für eine (Führungs-)Karriere in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik vor. Die Telekom ist seit vielen Jahren Kooperationspartner des Femtec Career-Building Programms und engagiert sich für einen Fair Share an weiblichen Talenten in MINT Berufen. 100 MINT-Stipendiatinnen durchlaufen jedes Jahr das 1,5-jähriges Career-Building Programm. Viele von ihnen nutzen im Anschluß des Femtec Programms die optimalen Einstiegs- und Entwicklungschancen bei der Telekom, vom Praktikum bis zur Traineestelle.
 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.