Miguel Vidal

Miguel Vidal

Telekom Blogger

Miguel Vidal, Jahrgang 1963, ist in Paris geboren, in Brüssel aufgewachsen und hat in Bonn studiert. Seit 1994 ist Miguel Vidal bei der Telekom. Der digitale Wandel hat sozusagen sein gesamtes Berufsleben begleitet – und fasziniert ihn immer wieder aufs Neue. Seit 2007 ist er im Zentralbereich Politik und Regulierung, seine Schwerpunkte sind Themen rund um Netzausbau und Netzpolitik.

Artikel von Miguel Vidal

20220427-01-Datentransport

Blog.Telekom

Warum Internetunternehmen für ihren Datenverkehr bezahlen sollten

Rasant ansteigende Datenverkehre, Milliardeninvestitionen für den Ausbau neuer Netze, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stellen die Digitalbranche vor große Herausforderungen. Nicht nur die Digitalbranche, sondern die gesamte europäische Wirtschaft würde von...

Frau am telefon

Blog.Telekom

Stabile Breitbandpreise trotz Inflation

Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienstleistungen rückläufig.

Brent Goff, Angelika Niebler, Simon Hinterholzer und Roslyn Layton (v.l.n.r. im Uhrzeigersinn)

Blog.Telekom

Für mehr Fairness und Nachhaltigkeit im Internet

Wie sieht eine faire und nachhaltige Zukunft des Internets aus? Darüber diskutierten Expert*innen beim Netzgeschichten TALK.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.