Blog.Telekom

Diana Schnetgöke

0 Kommentare

Frauen@Technik: Ohne Zufall Ziele erreichen

In unserer Serie präsentieren wir individuelle Geschichten von Mitarbeiterinnen bei Telekom Technik GmbH. Susann Agwanjan startete 2011 ihre Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation, war danach im Einsatz bei Telekom Service und hat heute ihre Heimat in der Fiber Factory gefunden. Die Fiber Factory verantwortet mit rund 13.000 Mitarbeitenden den Glasfaser Ausbau in Deutschland.

Portrait einer Frau

Susanns Motto ist: Do what you love to do!

Wie bist du zur Telekom Technik gekommen?

Susann: Ein guter Freund und Mentor hat mich überzeugt, Telekom intern von meiner damaligen Hotline-Tätigkeit für Außendiensttechniker in die Telekom Technik zu wechseln und damit noch näher am Glasfaserausbau Deutschlands dran zu sein. Als Nicht-Technikerin habe ich mich schnell die Abläufe einer Produktion eingearbeitet, mein Netzwerk erweitert und fing sehr schnell an mich in der Fiber Factory "zu Hause" zu fühlen. Nach zweieinhalb Jahren im Querschnittsbereich der westlichen Niederlassung hatte ich dann Lust auf mehr und trat durch die nächste Karriere-Tür: Bis März 2024 habe ich den Stabsbereich des Leiters der Fiber Factory fachlich geleitet und unser führendes Management für den Glasfaserausbau mit meinem Team aus Assistenten unterstützt. Am beeindruckendsten in dieser Zeit war für mich, unter welchen Aspekten und mit welchen strategischen Abwägungen, Entscheidungen für eine solch große Einheit getroffen werden.

Wo arbeitest du jetzt?

Susann: Seit sechs Wochen bin ich zurück in unserer westlichen Niederlassung und arbeite heute als Teamleiterin. Ich verantworte ein rund 20-köpfiges Team aus Monteuren & Monteurinnen, die in und um Köln tätig sind. Ich habe lange auf den Moment gewartet, in dem mein Bauch mir sagt, dass ich bereit bin für meine erste disziplinarische Führungsfunktion und mich mit Fortbildungen stetig darauf vorbereitet. Und so viel kann ich jetzt schon sagen: Es hat sich gelohnt! Meine neue Tätigkeit beinhaltet Themen unterschiedlichster Art und erfüllt mich vollkommen. Ich bin sehr dankbar, dass die Telekom mich auf vielfältige Art und Weise gefördert und gestärkt hat, so dass ich heute hier stehe.

Ich bin stolz auf den Weg, den ich gegangen bin, um heute den Job zu machen, der mir Spaß macht - in einem Umfeld, in dem ich geschätzt werde. Susann Agwanjan

Eine Frau steht winkend auf einem Bagger

Glasfaser hat eine besondere Bedeutung für den Ausbau von Netzen und die Digitalisierung in Deutschland.

Würdest du rückblickend auf deinen bisherigen Karriereweg etwas anders machen?

Susann: Absolut gar nichts. Ich bin und bleibe ein verkopfter Bauch-Mensch. Alle Entscheidungen haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin - dienstlich als auch privat. Oft zerlege ich Entscheidungen in alle Einzelheiten, letztendlich entscheide ich aber aus dem Bauch heraus. Jede Situation schenkt mir mindestens eine Erkenntnis - und sei es nur die, zu wissen, was ich "nicht" möchte. Selbst mehrere Umzüge und das Führen einer Fernbeziehung haben sich vollends gelohnt: Am Ende habe ich weit weg von meiner Heimat eine neue Welt für mich entdeckt, einen super Job und ein neues ich gefunden.

Was macht dich aus?

Susann: Mein Umfeld beschreibt mich als sehr zuverlässige, strukturliebende Person, die nichts dem Zufall überlässt, wenn es darum geht, Ziele zu erreichen. Aber auch als Kollegin mit sehr stark ausgeprägter Serviceorientierung, die mit ihrer Leidenschaft für die Arbeit und die Technik andere mitreißt und motiviert. Ich bin authentisch, dass bedeutet für mich, dass die Menschen bei mir immer wissen, woran sie sind. Sie können sicher sein, dass ich offen und ehrlich kommuniziere. Authentizität schafft für mich Sicherheit und eine Umgebung, in der sich Menschen frei entfalten können und diese Möglichkeiten habe ich bei der Telekom Technik gefunden.

Susann Agwanjans Geschichte ist eine von vielen, die zeigen, welche Entfaltungsmöglichkeiten im Unternehmen möglich sind. Willst du deine Karriere bei uns starten? Hier geht es zu den Jobs in der Technik. Wir freuen uns auf dich. Und sei gespannt auf die nächste Geschichte von Frauen@Technik. Stay tuned ☺️
 

FAQ