

Netzausbau 25/19
Weiter geht's! Die Telekom baut auch in dieser Woche ihr Netz aus. Darum gibt es hier jede Woche eine Übersicht der wichtigsten Meldungen, wo in Deutschland die Netzabdeckung erweitert und Glasfaser verlegt wurde.
Rund 21 Millionen Haushalte können nun mit maximal 250 MBit/s im Web surfen. Damit steigt die Zahl der mit Super-Vectoring versorgten Haushalte weiter an. Die Gesamtzahl aller Haushalte, die einen Tarif mit 100 Mbit/s oder mehr nutzen können, sowie die aktuellen Ausbauzahlen pro Stunde, Tag und Woche, zeigt der Telekom Ausbauticker unter
Und wir werden viele Gewerbegebiete mit FTTH-Anschlüssen versorgen. Auch das bindet Planungs- und Tiefbaukapazitäten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Seite wird von der Pressestelle erstellt und betreut.
Wir dokumentieren hier jede Woche unseren Netzausbau.
Wer etwas online buchen oder eine Beratung möchte, muss unsere Kundenwebseite
LTE-Ausbau: Schneller ins Mobilfunknetz
Noch schnellere LTE-Technik mit Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s hat die Telekom in folgenden Städten und Gemeinden in Betrieb genommen:
- Finnentrop, Dorf Heggen
- Hundsdorf
- Marpingen, Ortsteil Alsweiler
- Nordenham
- Preetz
- Schöneck/Vogtland
- Steinburg
- Wildpoldsried, Lückenschluss an der Bundes-/Landstraße
Schnelles Internet: Hier ist es angekommen
Der Glasfaserausbau mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s kann ab sofort hier genutzt werden:
- kein neuer Vermarktungsstarts in dieser Woche
Hier kann adressgenau recherchiert werden:
Schnelles Internet: Hier beginnt der Ausbau
Die Planungen für einen Glasfaserausbau hat die Telekom diese Woche in folgenden Kommunen begonnen:
Für Geschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s
Baustart /Beginn von Ausbauarbeiten:
- keine neuen Baustarts in dieser Woche
Hinweis: Die Ausbaugebiete sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte
Geförderte Projekte
Nachdem wir öffentliche Ausschreibungen gewonnen haben konnten wir diese Woche außerdem Verträge für den Breitbandausbau mit bis zu 100 MBit/s abschließen (der Ausbau erfolgt zum Teil auch mit bis zu 1 GBit/s):
- Landkreis Schwandorf (ca. 4.200 Haushalte) mit den Ortsteilen:
- Bruck i.d. Opf
- Burglengenfeld
- Nabburg
- Neukirchen-Balbini
- Neunburg v.W.
- Nittenau
- Oberviechtach
- Pfreimd
- Schmidgaden
- Schönsee
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenfeld
- Stulln
- Teunz
- Trausnitz
- Wernberg-Köblitz
- Winklarn
Hinweis: In der Regel dauert der Ausbau (je nach Aufwand oder Vertrag) zwischen zwölf bis 36 Monate. Anschließend können die Kunden die neuen Anschlüsse nutzen.Die Ausbaugebiete sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte
Baustart/Beginn von Ausbauarbeiten
- keine neuen Baustarts in dieser Woche
Und wir haben den Netzausbau mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s in den folgenden Kommunen erfolgreich abgeschlossen:. Ab sofort kann hier das schnelle Internet genutzt werden:
- keine neuen Baustarts in dieser Woche
Mehr über das Thema "Netzausbau" erfahren
Auf unserem Youtube-Kanal "telekomnetz" begleiten wir den Netzaus- und umbau in Bild und Ton.
Wer Infos ganz schnell haben will, folgt uns auf Twitter: "telekomnetz".