Webseite durchsuchen

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Suche.Anführungszeichen: "..." Zum Suchen von exakten Phrasen oder Textpassagen die gesuchte Phrase in Anführungszeichen setzen.
Suchoperatoren: +, -, *, ? Die Verwendung von Suchoperatoren werden bei dieser Suche nicht berücksichtigt.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Heute

Ihre Suche nach "Vorratsdatenspeicherung" ergab 42 Treffer

Axel Petri, Leiter Group Security Governance der Deutschen Telekom

Konzern

Keine Strafverfolgung durch Konzerne

Ein Beitrag von Axel Petri, Leiter Group Security Governance der Deutsche Telekom AG.

Axel Petri, Leiter Group Security Governance der Deutschen Telekom

Konzern

Vorratsdatenspeicherung: „Wir halten uns an die gesetzlichen Regelungen“

Ein Beitrag von Axel Petri, Leiter Group Security Governance der Deutsche Telekom AG.

Kann der Kunde Auskunft über seine gespeicherten Daten erhalten?

Jeder Betroffene kann nach Paragraph 34 des Bundesdatenschutzgesetzes Auskunft verlangen, welche Daten über ihn bei der Deutschen Telekom gespeichert sind. Diesen Auskunftsanspruch hat aber nur der Betroffene höchstpersönlich, also nicht zum Beispiel dessen...

Wer überprüft die Sicherheit der Kundendaten und die Einhaltung der Regelungen?

Vom Gesetzgeber werden durch die Telekommunikations- und Datenschutzgesetze klare Vorgaben zur Nutzung und Verarbeitung von Kundendaten gesetzt. Der Konzerndatenschutzbeauftragte der Deutschen Telekom, Dr. Claus Dieter Ulmer, und sein Team wirken auf die...

Speichert die Deutsche Telekom Vorratsdaten?

Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung vom 16. Oktober 2015 die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen und das Gesetzgebungsverfahren für das „Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten“...

Was tut die Deutsche Telekom, um Kundendaten bestmöglich zu schützen?

Die Deutsche Telekom hat umfassende interne Regelungen und Maßnahmen getroffen, um Kundendaten bestmöglich zu schützen. Für die Daten verarbeitenden Systeme werden detaillierte Konzepte erstellt, die den Datenschutz, Berechtigungen und die Datensicherheit...

Wer muss auf die gespeicherten Daten zugreifen können?

Zur Kundenbetreuung müssen der Kundenservice und die technischen Betriebskräfte auf die gespeicherten Daten zugreifen können, wenn dies für die Bearbeitung erforderlich ist. Der Kundenservice muss auf Kundendaten zugreifen können, um beispielsweise...

Teilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.