Portrait Albert Hold

Albert Hold

Pressesprecher und Telekom Blogger

Erst Journalismus, dann digitale Bildverarbeitung – seit 1999 macht Albert interne und externe Kommunikation im Konzern Deutsche Telekom. Er schreibt über Informationstechnik, Telekommunikation und alles was dazwischen liegt.

Artikel von Albert Hold

Grafik aus Globus, Wald und CO2-Fußabdruck.

Medien

Datenräume: Erste Umsetzung für kleine und mittelgroße Unternehmen

VDMA und T-Systems präsentieren gemeinsam mit der Initiative umati auf der Hannover Messe die erste globale Manufacturing-X-Lösung mit offenen Standards für Maschinendaten.

Geschäftsreisender steigt ins Auto ein.

Medien

CES: Mit T-Systems einfach in Catena-X einsteigen

T-Systems vereinfacht mit zwei neuen Angeboten den Einstieg in das Datenökosystem für die Automobilbranche Catena-X. T-Systems stellt die Pakete den ersten Kunden auf der CES in Las Vegas vor.

T-Systems: Souveränität neu gedacht – mit T-Systems und AWS.

Medien

T-Systems jetzt mit Amazon Web Services Digital-Sovereignty-Kompetenz

T-Systems hat den Status "Amazon Web Services (AWS) Digital Sovereignty Competency“ erhalten. Diese Kompetenz erkennt T-Systems als AWS-Partner an, der Kunden und das AWS Partner Network (APN) dabei unterstützt, die Anforderungen der Kunden an die digitale...

Transparentes E-Auto mit Batterien in Magenta. Darüber der Ausweis von Erika Mustermann.

Medien

Premiere: Digitaler Ausweis für Batterien

T-Systems zeigt auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg erstmals ihre Lösung für einen Produktpass für Batterien.

Pflegen trainieren im virtuellen Raum

Medien

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn

T-Systems entwickelt eine Software-Lösung zum Trainieren von Pflegekräften für das Universitätsklinikum Bonn. Damit üben Auszubildende virtuell Situationen der Versorgung auf der Normalstation und der Wochenbettstation.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.