Meinungsmache im Netz

Meinungsmache im Netz

Wenn Lügen zur Wahrheit werden - von Filterblasen, Social Bots und Sockenpuppen und wie wir im Netz manipuliert werden.

Ihre Auswahl:

Screenshot von Buzzard-App.

Konzern

Buzzard: Eine App für mehr demokratischen Diskurs

Das Netz ist kein ungefährlicher Ort. Was als gut recherchierter Bericht daherkommt, kann sich als gut getarnte Fake News erweisen. Eine besondere App hilft dabei, im Meinungsdschungel den Überblick zu behalten.

220406_Familie 2018 - Zuhause

Konzern

Wie das Netz unsere Demokratie beeinflusst

Unsere Lebenswelt digitalisiert sich immer mehr. Medien- und Demokratiekompetenz sind essentiell, um sich souverän im Netz bewegen zu können.

BA_220324-faktencheck-ukraine

Konzern

Mit Faktenchecks die Demokratie stärken

Für CORRECTIV steht der investigative Journalismus im Zentrum ihres Handelns. Mit einer eigenen Faktencheck-Redaktion decken sie täglich Falschinformationen im Netz auf und machen ihre Ergebnisse für alle zugänglich – in aktuellen Zeiten wichtiger denn je.

Fake News erkennen – so geht’s.

Konzern

Fake News erkennen – so geht’s

Absichtlich verbreitete Falschnachrichten sind eine Gefahr im Netz. Unsere Tipps helfen, sie aufzudecken.

Glossar: Meinungsmache im Netz

Die wichtigsten Begriffe kurz erklärt.

Fake News

Fake News kommt aus dem Englischen und bedeutet „Gefälschte Nachrichten“. Fake News sind Informationen, die falsche Behauptungen vermitteln oder Tatsachen falsch darstellen. Sie können als Text, aber auch in Form von Bildern oder Videos auftreten und werden zur gezielten und strategisch-angelegten Meinungsmanipulation eingesetzt.

Filterblasen

Filterblasen im Netz führen dazu, dass man nur noch Informationen erhält, die der eigenen Meinung entsprechen. Sie entstehen durch Algorithmen, die Aktivitäten der Nutzer*innen analysieren und Inhalte dementsprechend vorselektieren. Durch diesen Mechanismus bleiben andere Argumente und Perspektiven außen vor, die für das Bilden der eigenen Meinung wichtig sind.

Raus-aus-der-Filterblase

Raus aus der Filterblase

Erfahre, wie der Algorithmus bestimmt was Du im im Netz siehst.

Bild_Cluster_Partner

Unsere Partner

Du brauchst Hilfe? Finde hier Organisationen, an die Du Dich wenden kannst. Auch, wenn Du selbst aktiv werden möchtest.

FAQTeilen