"Hase-und-Igel-Spiel" der Digitalisierung?

„Raus aus der Komfort-Zone des passiven Konsumierens. Die digitale Revolution ist nur dann eine demokratische, wenn es gelingt, dass die Bürger aktiv mitgestalten.“ Das ist der Appell von Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist

Video-Interview mit Ranga Yogeshwar

Auf Sicht fahren

Ranga Yogeshwar: "Die Politik ist zu träge, die Strukturen sind zu langsam… Was wir im Moment erleben, ist, dass oft Dinge gemacht werden…, bevor wir eigentlich den Dialog geführt haben."

Das digitale Manifest und digitale Grundrechte

Zwei der jüngsten Ansätze rund um die Digitalisierung sind das Digital Manifest und die digitalen Grundrechte. Worum geht es?

HaseUndIgel_DT_Zeitstrahl_D_3866x2579

Mitbestimmung total?

Bei Wahlen oder in der Politik: Die Digitalisierung eröffnet Menschen neue Mitsprachemöglichkeiten. Wir haben die Entwicklung seit der Jahrtausendwende anhand von interessanten Social Media- und Demokratie-Events zusammengefasst.

Demokratie und Digitalisierung: Statements der Politik

Die digitalen Kanäle sind für die Demokratie Chance und Herausforderung zugleich. Das sagen Politiker.

Chance des digitalen Risikos

Denkende Roboter

Dystopie oder segensreiche Zukunft? Wie funktionieren dann Beziehungen zwischen Mensch und Maschine? Werden smarte Maschinen künftig unseren Alltag bestimmen? Die Entstehung eines künstlichen Geistes erforscht das öffentliche Experiment "Emerging Mind Project" des Instituts für Neue Medien in Frankfurt. Mitmachen ist erwünscht.

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.