Chance des digitalen Risikos

 „Kein Bereich wird von der Digitalisierung unberührt bleiben. Eine enorme Welle an gewaltigen Veränderungen liegt vor uns, doch noch realisiert niemand wirklich das Ausmaß dieser Entwicklung“ Rob Nail, CEO der Singularity Universität

Tim Höttges fragt: Rob Nail

Vorteile und Bedrohungen der Digitalisierung

Die exponentielle Technologie wird die Lösung für die größten Herausforderungen der Menschheit sein, so die Einschätzung des CEO der Singularity University, Rob Nail, im Interview mit Tim Höttges.

Die Geschichte hat gezeigt, dass Technik immer zum Fortschritt der Menschheit beigetragen hat. Wir werden die Möglichkeit haben, Dinge umzusetzen, die wir uns bisher nur als Science Fiction vorstellen konnten.

Wir werden neue Tools und Techniken entwickeln, um Krebs und andere Krankheiten zu heilen. So gibt es erstaunliche Fortschritte in der Gentechnik. Das macht vielen Menschen Angst und es wirft die Frage auf, was es bedeutet, den Menschen damit quasi zu "überarbeiten"?

​​​​​​​


Digitale Chancen, digitalen Risiken

Digitale Chancen, digitalen Risiken

Wir sind "always on", ständig und überall. Ist das Fluch oder Segen? Was denken Sie? Machen Sie sich Ihr eigenes Bild! Unser Überblick zeigt Chancen und Risiken anhand einiger Beispiele auf.

BigHelper_005_850x500

Aufmerksame Alltagshelfer

Vernetzte Produkte erleichtern und vereinfachen unseren Alltag. Unserer Foto-Show zeigt Ihnen eine kleine Auswahl.

Kellnerin bringt Gast das Essen. Er telefoniert dabei.

Die eEtiquette

Früher war alles einfacher: Ein Mann war ein Gentleman, eine Frau eine Dame und Knigge regelte seit über 200 Jahren, wie die Menschen miteinander umzugehen hatten. Und heute?

Pepper, ein humanoider Roboter von Aldebaran.

Humanoide Roboter

Humanoide Roboter sind keine Utopie aus Star Trek, sie sind Realität und heißen Nadine. Nadine sieht aus und handelt wie ein Mensch. Erfahren Sie mehr über Nadine.

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.