Konzern

“Unser Anspruch ist es, dass der Einsatz von Technologie auf einem humanistischen Wertesystem basieren muss. Deshalb steht für uns der Mensch mit all seinen Facetten, Rollen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Ich nenne das 'Human-Centered Technology'.” Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Technologie & Innovation der Deutschen Telekom AG

Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG, Technologie und Innovation

Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Technologie & Innovation der Deutschen Telekom AG.

Seit 2017 beleuchten wir das Thema verantwortungsvolle Digitalisierung intensiv aus verschiedenen Perspektiven und in seinen unterschiedlichen Facetten. Unsere Corporate Digital Responsibility (CDR) wird organisatorisch von einer Kompetenz-Community getragen. Als Querschnittsthema gibt sie diversen Bereichen Mehrwert und wird in existierenden Strukturen aufgegriffen: beispielsweise mit Digitaler Ethik in der Compliance, mit Digitaler Teilhabe in der Corporate Responsibility-Abteilung oder mit unseren strategischen Ansätzen für Datenschutz und Sicherheit.

Gegenwärtige Herausforderungen wie der Klimawandel, demografischer Wandel, soziale Ungleichheit und technologischer Fortschritt treiben dabei unser Handeln und Engagement. Gleichzeitig erleben wir einen enormen technologischen Fortschritt. Digitale Trends berühren und verändern alle unsere Geschäftsprozesse. Dabei setzen wir menschenzentrierte Technologien ein – diese sollen uns helfen die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Wir sind überzeugt davon, dass sich die technologische Entwicklung stärker an Werten orientieren muss. Und uns ist bewusst: Wir tragen die Verantwortung, Ethik in Technologien zu implementieren und für alle verfügbar zu machen. Dabei muss es immer um uns Menschen gehen, uns als Individuen.

Um diesem Ziel gerecht zu werden, haben wir unserem Handeln einen Rahmen gegeben – dies ist das Haus der Digitalen Verantwortung der Deutschen Telekom.
 

Birgit Bohle, Vorstandsmitglied Personal und Recht, Arbeitsdirektorin

Teil unserer DNA 

Wir leben unsere Verantwortung - ökologisch, sozial und auch digital - das entspricht unserem Selbstverständnis und ist Teil unserer DNA.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.