Archiv

Archiv

Konzern

Weitere Kooperationen bei VDSL-Vermarktung

Die Telekom wird zukünftig in Deutschland bei der Vermarktung von schnellen VDSL-Anschlüssen auch mit Telefónica Deutschland und NetCologne zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung hatte die Telekom im August 2012 bereits mit 1&1 unterzeichnet. Bei den Kooperationen handelt es sich um das sogenannte Kontingent-Modell. Es ermöglicht dem Partnerunternehmen eine Art Mengenrabatt auf VDSL-Anschlüsse. Im Gegenzug verpflichtet sich das jeweilige Unternehmen, ein bestimmtes Kontingent abzunehmen. Für die Telekom hat die Kooperationsvereinbarung den Vorteil, dass sie ihre VDSL-Infrastruktur besser auslasten kann. Zudem übernehmen die Partnerunternehmen durch die Vorauszahlungen und die Verpflichtung auf Abnahme von Kontingenten einen Teil des Investitionsrisikos. "Der Netzausbau kostet Milliarden. Um diese Investitionen stemmen zu können, müssen die Unternehmen besser miteinander kooperieren", betont Niek Jan van Damme , Deutschland-Vorstand der Telekom. Mit Telefónica Deutschland kooperiert die Telekom zudem im Mobilfunk und bindet Teile des o2 Mobilfunknetzes mit Glasfaser an. Die Telekom plant, das Kontingent-Modell in Zukunft auch auf Glasfaseranschlüsse bis in die Haushalte und Vectoring-Anschlüsse auszuweiten.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.