Konzern

Klaus vom Hofe

0 Kommentare

MWC 2024: Telekom als Publikumsmagnet

Der Mobile World Congress 2024 ist vorbei. Die Telekom freut sich über Rekordzahlen. Rund 27.000 Menschen besuchten ihren Messestand. Internationale Presseberichte über KI-Phone & Co erreichten weltweit über eine Milliarde Menschen. 

„Connecting your world“ – unter diesem Motto präsentierte die Telekom Highlights zu ihren Netzen, Globalen Plattformen und Künstlicher Intelligenz. Der kompakte „Mobilfunkmast to Go“, der schon im Einsatz ist, zog das Publikum ebenso an den Telekom-Stand wie Visionen vom Router der Zukunft und die Protoypen des KI-Smartphones „für alle“. Gleiches gilt für die Digitalisierungsservices für verschiedene Branchen sowie für vieles mehr. 

Messestand, davor Menschen

MWC 2024: Die Telekom war erneut mittendrin. © Deutsche Telekom / Norbert Ittermann

Rund 27.000 Besucherinnen und Besucher des Mobile World Congress (MWC) machten sich am Stand der Telekom ein Bild von ihr als vertrauensvolle Begleiterin des Alltags der Menschen. Sie erlebten, wie sie Start-ups und Entwickler*innen zur Seite steht, genauso wie großen Unternehmen. „Als Leading Digital Telco haben wir erneut den Puls für Technologien und Innovationen für ein besseres Leben unserer Gesellschaft gesetzt“, sagt Antje Hundhausen, Leiterin Brand Experience bei der Telekom. „Der Markenauftritt stand ganz im Zeichen des Fußballjahres 2024. Die Telekom ist Netzausrüster, nationaler Sponsor und TV-Rechteinhaber der EURO 2024. Herzstück des Messeauftritts war die außergewöhnliche, interaktive 3D-LED-Installation 'Telekom Super Soccer', welche alle Besucher in den Bann zog. Hier tauchte man in von KI erstellte Landschaften ein und übte sich im Toreschießen. Die besten Spieler des Tages hatten eine Chance auf ein Ticket für die EURO 2024. Stargast in Barcelona war unter anderem İlkay Gündoğan, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.“ 

Die diesjährigen Nachrichten über Highlights der Telekom zogen weite Kreise über den Messeauftritt hinaus. Sie mündeten in über 4.200 Presseberichten in aller Welt mit einer Reichweite von über einer Milliarde Menschen. Das Unternehmen war einer von rund 2.400 Ausstellern auf dem Messegelände in Barcelona. Für den MWC 2024 insgesamt signalisierten die Veranstalter bereits einen Besucherzuwachs im Vergleich zu 2023. 

Illustration zum MWC. Eine Frau mit Brille. Schriftzug „Shaping Technology for all“.

Mobile World Congress

Vom 3. bis 6. März 2025 präsentiert die Telekom Neuigkeiten auf der Mobilfunkmesse in Barcelona.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.