Peter Kespohl

Peter Kespohl

Pressesprecher

Peter Kespohl ist gelernter Diplom-Ingenieur der Nachrichtentechnik und hat bei der Telekom bereits in den 80`iger Jahren als Vertriebsingenieur die ersten Auswirkungen der Digitalisierung auf das Fest- und Mobilfunknetz mit begleitet. ISDN/DSL und D1 sind ihm keine Fremdworte. 1992 wechselte er in die Pressestelle der Telekom Niederlassung Kiel und im Jahr 2000 dann in die Unternehmenskommunikation der Konzernzentrale in Bonn. Jetzt ist er unter anderem für die Kommunikation der Personalthemen des Konzerns zuständig. Eines seiner Spezialgebiete ist die Begleitung von Tarifverhandlungen. Dabei bleibt er weiterhin den Bits & Bytes sowie Chancen und Risiken der inzwischen rasant fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft in der Kommunikation treu. 

Artikel von Peter Kespohl

Deutsche Telekom Logo auf dem Dach der Konzernzentrale.

Medien

Ergebnis in den Tarifverhandlungen

Nach intensiven Verhandlungen wurden die Tarifverhandlungen für einen Großteil der Beschäftigten in Deutschland beendet.

Deutsche Telekom Logo auf dem Dach der Konzernzentrale.

Medien

Tarifverhandlungen: Telekom stockt auf

Die Deutsche Telekom hat in der vierten Verhandlungsrunde ein deutlich erhöhtes Angebot für rund 50.000 Tarifbeschäftigte und 5.000 Nachwuchskräfte vorgelegt.

Deutsche Telekom Logo auf dem Dach der Konzernzentrale.

Medien

Tarifverhandlungen: Höchstes Angebot

Die Deutsche Telekom hat in der dritten Verhandlungsrunde ein Angebot für rund 50.000 Tarifbeschäftigte vorgelegt.

Olga Nevska, Geschäftsführerin Telekom MobilitySolutions.

Konzern

Jeder sechste Geschäftswagen fährt bereits elektrisch

Positives Zwischenfazit der neuen Dienstwagen-Richtlinie. Seit Januar 2023 werden nur noch vollelektrische Fahrzeuge bestellt.

Nachhaltigkeitstag-01

Medien

Vorstand: Nachhaltigkeit hat Priorität

Auf dem Nachhaltigkeitstag 2022 unterstreicht die Deutsche Telekom unter dem Motto „Walk the Talk“ ihre Ziele zur Nachhaltigkeit.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.