Archiv

Archiv

Medien

Peter Kespohl

29 Kommentare

Telekom stockt höchstes Angebot der Unternehmensgeschichte nochmals auf

  • 2.000 Euro Inflationsausgleichsprämie, Entgelterhöhung 5,2 Prozent, plus 160 Euro pro Monat
  • Das entspricht in der größten Entgeltgruppe (EG5) durchschnittlich rund 7.400 Euro mehr
  • Verhandlungen gehen diese Woche weiter

Die Deutsche Telekom hat in der vierten Verhandlungsrunde ein deutlich erhöhtes Angebot für rund 50.000 Tarifbeschäftigte sowie 5.000 Auszubildende und Dual Studierende vorgelegt. 

„Wir sind ver.di in den Gesprächen sehr weit entgegengekommen“, sagt Birgit Bohle, Vorständin für Personal und Recht der Telekom. „Bereits unser bisheriges Angebot war das höchste in der gesamten Unternehmensgeschichte. Und wir haben es heute nochmal deutlich erhöht; es erreicht nun ein Volumen über die Laufzeit von bis zu 14,6 Prozent. Für die Entgeltgruppe, in der sich die meisten unserer Mitarbeitenden befinden, würde das über die Laufzeit rund 7.400 Euro mehr bedeuten. Und: Durch das zusätzliche Monatsentgelt würden vor allem die Mitarbeitenden in den unteren und mittleren Entgeltgruppen profitieren.“

„Ich bedauere die Ablehnung des von uns vorgelegten Angebots sehr. Sie ist für mich nicht nachvollziehbar“, so Bohle. „Nach neun Streiktagen erwarte ich im Sinne unserer Kunden jetzt auch von ver.di eine Bewegung hin zu einer tragfähigen Einigung. Wir werden die Verhandlungsrunde bis einschließlich Freitag verlängern.“ 

Das Angebot im Überblick: 

Inflationsausgleichprämie ab Juli 2024
2.000 Euro Inflationsausgleichprämie als zwei Einmalzahlungen, davon 1.250 Euro im Juli 2024, danach 750 Euro im November 2024.

Tariflohnerhöhungen:

     - 5,2 Prozent ab 1. Dezember 2024
     - Weitere 160 Euro monatlich ab 1. Oktober 2025 

Auszubildende und Dual Studierende:
Inflationsausgleichprämie ab Juli 2024

1.000 Euro Inflationsausgleichprämie als zwei Einmalzahlungen, davon 625 Euro im Juli 2024, danach 375 Euro im November 2024. 

Vergütungserhöhungen:

     - Plus 80 Euro monatlich ab 1. Dezember 2024 
     - Weitere 5,2 Prozent ab 1. Oktober 2025

Zusätzlich für Dual Studierende: Einführung einer vierten Stufe in der Vergütungstabelle für das vierte Studienjahr in Höhe von 1.450 Euro ab September 2024. 

Die Laufzeit des Tarifvertrags soll 26 Monate bis zum 31. Mai 2026 betragen. 

*Die Verhandlungen gelten für: Deutsche Telekom AG (DTAG), Telekom Deutschland GmbH (TDG), Deutsche Telekom Service GmbH (DTS), Deutsche Telekom Technik GmbH (DT Technik), Deutsche Telekom Außendienst GmbH (DTA), Deutsche Telekom Geschäftskunden GmbH (DT GK), Deutsche Telekom Individual Solutions & Products GmbH (DT ISP), Deutsche Telekom IoT GmbH (DT IoT), Deutsche Telekom MMS GmbH (DT MMS), Deutsche Telekom Security GmbH (DT Security), DeTeFleetServices GmbH (DeTeFleet), Deutsche Telekom IT GmbH (DT IT), BUYIN GmbH (BUYIN), PASM GmbH, Comfortcharge GmbH, Deutsche Telekom Tiefbau GmbH

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.