Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

17 Kommentare

Windows Phone 8 und vier neue Smartphones bei der Telekom / Video

Über Microsofts neue Betriebssysteme Windows 8 und Windows Phone 8 hat in den vergangenen Wochen und Monaten so ziemlich jedes Techblog ausführlich berichtet. 

So hat zum Beispiel giga.de in einer mehrteiligen Serie Hintergründe geliefert und die bevorstehenden Neuerungen vorgestellt, Microsoft selber hat in einem YouTube-Video (gefunden bei mobilegeeks.de) Firmengründer Bill Gates die Vorzüge der neuen Betriebssysteme schildern lassen und t3n schließlich hat eine Übersicht über die Smartphones geliefert, die mit Windows Phone 8 kommen werden.

Auf Windows Phone 8 und die bei uns kommenden passenden Smartphones konzentriere ich mich auch hier in diesem Beitrag. Gestern abend hat Microsoft Windows Phone 8 offiziell vorgestellt. Wir haben aus diesem Anlass ein YouTube-Video gedreht, in dem unser Kollege Guido Gering Euch die Neuerungen von WP 8 vorstellt. Gleichzeitig gibt er einen kurzen Überblick über die vier Smartphones mit WP 8, die wir ins Sortiment aufnehmen werden.

Zunächst ein paar Infos zum neuen Betriebssystem: Windows Phone 8 bietet die neuesten Aktivitäten (entgangene Anrufe, neue Messages, neue Facebook-Post von Freunden usw.) jetzt bereits auf dem Sperrbildschirm an. Die bereits aus der Version 7 bekannten Live-Kacheln gibt’s jetzt in drei Größen, die die Nutzer einfach selbst anpassen können. Eine für Eltern sehr interessante Neuerung, ist die Kinderecke. Hier können Eltern Apps und Funktionen hinterlegen, die ihre Kinder nutzen dürfen. Alle anderen Funktionen sind dann für die Kids gesperrt. Sehr praktisch.

Auch technisch gibt’s zahlreiche Neuerungen, die allerdings abhängig sind vom Smartphone, für das man sich entscheidet: WP 8 unterstützt jetzt Mehrkern-Prozessoren und drei verschiedene Display-Auflösungen. Außerdem ist jetzt Nearfield Communication (NFC) möglich, beispielsweise für mobiles Bezahlen mit dem Smartphone.  Der interne Speicher kann jetzt per microSD-Karte erweitert werden. Und: WP 8 unterstützt auch den neuen Mobilfunkstandard LTE, der Surfen im Netz der Telekom mit bis zu 100 Mbit/s ermöglicht.

Nun noch einige technische Daten zu den vier Smartphones, die wir im Sortiment haben werden, und die Guido Euch im Video zeigt.

Windows Phone 8S by HTC, ein preisgünstiges Gerät für Einsteiger:

  • 10,2 cm großer Super LCD Touchscreen mit kratz- und stoßfestem Gorilla Glas
  • 1 Gigahertz Dual Core Prozessor
  • 4 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD-Karte
  • Unterstützt Beats Audio für satten Klang in Studioqualität
  • 5-Megapixel-Kamera mit BSI-Sensor, ermöglicht HD-Videos in 720p

Windows Phone 8X by HTC:

  • 10,9 cm Super LCD2 Display und Gorilla Glas 2
  • 1,5 Gigahertz Dual Core Prozessor
  • 8-Megapixel-Kamera, Videos in Full-HD, Frontkamera mit 88-Grad-Ultraweitwinkel
  • Nearfield Communication
  • 16 GB interner Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher
  • Unterstützt Beats Audio für satten Klang in Studioqualität
  • Surfen im UMTS-Netz der Telekom mit bis 42 Mbit/s im Download

Samsung ATiV S:

  • 12,2 cm HD Super AMOLED Display
  • 1,5 Gigahertz Dual Core Prozessor
  • 8 Megapixel Kamera und 1,9 Megapixel Frontkamera
  • 16 GB interner Speicher, mit microSD-Karte erweiterbar
  • Surfen im UMTS-Netz der Telekom mit bis 42 Mbit/s im Download

Nokia Lumia 820:

  • Das erste Windows Phone 8 mit LTE, nur im Netz der Telekom mit bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload
  • 10,9 cm Clear Black OLED Display
  • 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Objektiv
  • 8 GB interner Speicher, mit microSD erweiterbar auf bis zu 32 GB
  • Blouetooth 4.0
  • Nearfield Communication
  • Wechselhüllen mit Zusatzfunktionen, z.B. Wireless Charging Shell für kabelloses Aufladen oder Protective Shell für besseren Schutz

Alle vier Smartphones soll es ab November bei uns geben. Weiter Infos unter anderem zu ausgewählten Preisen findet Ihr in unserer Medieninformation.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.