

Video: René Obermann erläutert Milliarden-Investitionen
Die Telekom will in den kommenden drei Jahren fast 30 Milliarden Euro investieren. Einen großen Teil davon in den Ausbau der Netze in Deutschland und den USA. Das hat Vorstandschef René Obermann auf dem Kapitalmarkttag der Telekom bekannt gegeben. Auf dieser Veranstaltung werden Aktien-Analysten oder Fondsmanagern die Planungen des Unternehmens erläutert.
In Deutschland will die Telekom den Ausbau des LTE-Netzes vorantreiben, aber auch den Ausbau des Festnetzes mit Glasfaser und der Vectoring-Technologie – jeweils auf Geschwindigkeiten bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Darüber hinaus will die Telekom eine innovative Hybrid-Lösung einführen, mit der Verkehre über Festnetz und LTE gebündelt geleitet werden und die Bandbreiten noch weiter erhöht werden können auf bis zu 200 Megabit pro Sekunde im Download. Weitere Informationen dazu findet Ihr in unserer Medieninformation (Achtung: zahlenlastig ;-) ). Zu den Investitionsplänen habe ich René Obermann befragt. In dem kurzen Interview sagte er unter anderem, die Investitionen würden möglich, weil es einen ermutigenden Richtungswechsel in der europäischen Regulierungspolitik gegeben habe, der mehr Planungssicherheit gebe. Das müsse für die erhöhten Investitionen jetzt auch national umgesetzt werden.
Obermann äußerte sich auch zur Dividende und den USA. Die Telekom plant für die kommenden beiden Geschäftsjahre eine Dividende von jeweils 50 Cent je Aktie. Für 2012 sind unverändert – wie schon in den beiden Jahren vorher - 70 Cent geplant. Die Differenz, so Obermann, wolle die Telekom in die Zukunft des Unternehmens stecken. Davon würden Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre gleichermaßen profitieren.
Und für die USA kündigte Obermann an, dass T-Mobile im kommenden Jahr mit Apple gemeinsam Produkte auf den Markt bringen werde.