Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

2 Kommentare

Und was haben die Kunden vom Wachstum der Telekom?

Wachsen und noch mehr wachsen, das ist das Gebot der Stunde. Das hat Konzernchef Tim Höttges heute gesagt, als er vor Journalisten in Bonn die Bilanz für das Jahr 2014 vorstellte. 

Als Kunde, der sich vielleicht nicht so brennend für Kennzahlen interessiert, könnte man sich nun zurücklehnen und sagen: ‚Na und? Davon hab ich doch nix.‘ Falsch.

Denn um weiter wachsen zu können, will die Telekom weiter investieren. Und zwar mit großem Druck auch in den Netzausbau. Und spätestens da wird es für die Kunden interessant. Beispiel Deutschland. Hier wollen wir beim Breitbandausbau noch mehr aufs Gas drücken. Wenn die Regulierungsbehörde ihr Okay gibt, will die Telekom bis 2018 rund 80 Prozent der Haushalte mit Bandbreiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde versorgen. Bisher geplant  war eine Abdeckung von 65 Prozent. Per Supervectoring sind sogar 250 MBit/s möglich. Beim LTE-Ausbau wollen wir 2018 eine Bevölkerungsabdeckung von 95 Prozent erreichen.

Nach der Pressekonferenz habe ich Tim Höttges zum Breitbandausbau befragt. Und dazu, was die Kunden eigentlich davon haben, wenn die Telekom führender europäischer Internetanbieter werden will. Seine Antwort: Einen einfacheren Netzzugang und damit ein besseres Kundenerlebnis. Seine kompletten Antworten könnt Ihr in unserem YouTube-Video sehen.

Für Freunde des gepflegten Zahlenwerks noch ein Hinweis auf unsere Medienmappe zur Bilanz 2014.

Und ganz zum Schluss noch ein Schnipsel aus der Welt des Twitter-Universums, das zeigt, wie sehr Tim Höttges das Thema Service verinnerlicht hat.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.