Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

12 Kommentare

IFA-Video: Telekom zeigt Samsung Galaxy Note 10.1 LTE

LTE-Endgeräte auf der IFA, die Dritte: Neben den beiden Samsung-Smartphones Galaxy Note II LTE und Galaxy S III LTE zeigen wir auf der IFA auch das neue Tablet Samsung Galaxy Note 10.1 LTE. Ralf Wilking (Telekom Deutschland) präsentiert Euch im YouTube-Video das Gerät, das voraussichtlich ab Spätherbst bei uns zu haben sein wird. 

Dabei zeigt er auch, wie schnell Ihr im LTE-Netz der Telekom (möglich sind bis zu 100 Megabit im Download und bis zu 50 Megabit im Upload) unterwegs sein könnt.

Hier noch die wichtigsten technischen Eckdaten:

  • Betriebssystem: Android 4.0
  • Display: 25,65 Zentimeter in der Diagonalen, 1.280 x 800 Pixel
  • Schnittstellen: Bluetooth 4.0, USB 2.0, WLAN, GPS, Infrarot
  • Prozessor: 1,4Gigahertz-Quadcore Prozessor
  • Speicher: 16 Gigabyte intern, erweiterbar um bis zu 64 Gigabyte per microSD-Karte
  • Klang: zwei Frontlautsprecher
  • Bedienung: per Finger oder mit dem S-Pen zum Zeichnen, Schreiben oder zur kreativen Bildbearbeitung.
FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.