Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

5 Kommentare

Aus 3 mach 1: Telekom hilft Plattformen ziehen zusammen

Hilfe

Wer viel im Internet unterwegs ist und Fragen zu Telekom-Produkten oder auch mal ein Problem damit hat, kennt mit großer Wahrscheinlichkeit Telekom hilft.

Eine engagierte Truppe von Telekom Service-Mitarbeitern, die seit Jahren auf verschiedenen Plattformen in Sachen Hilfe für unsere Kunden unterwegs ist: Twitter, Facebook, Feedback-Community, Business Community und Service-Foren. Die beiden Communities und die Service-Foren werden ab sofort zu einer Plattform zusammengefasst: der Telekom hilft Community.

Warum fusionieren die drei digitalen Service-Angebote? Zum einen um es einfacher zu machen. Für die Kunden, die nur noch eine Adresse ansteuern müssen, nur ein Log-In und ein Profil benötigen. Und für das Telekom hilft Team, das nur noch ein Tool bedienen muss, statt bisher drei. Zum anderen wurde es mit der Zeit immer voller auf den alten Plattformen. Darum musste etwas Passenderes her. Oder, wie Telekom hilft es selber formuliert:

Insbesondere die letzten Jahre waren von einer großen Dynamik in den digitalen Kanälen geprägt. Das haben auch wir mit Freude gespürt und festgestellt, dass unsere 3 digitalen Häuser immer mehr Bewohner bekamen; bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Behausung und an die Hausmeister. Unsere alten Wohnsitze hätten diesen veränderten Anforderungen nicht mehr lange genügt. Daher haben wir uns für einen energieeffizienten, praktischen und gemütlichen Neubau entschieden, bevor uns die ersten Mieterbeschwerden erreichen.

Wie voll es in den „Häusern“ von Telekom hilft war, belegen diese beiden Zahlen: Mehr als 360.000 Mitglieder sind dort registriert, insgesamt wurden von ihnen rund 1,2 Millionen Beiträge verfasst.

In dem Beitrag auf ihrer Seite, aus dem ich oben zitiert habe, erklären die Kollegen von Telekom hilft auch, was genau der Umzug für die User der Foren und Communities bedeutet. Alle Beiträge aus den ehemaligen Plattformen Feedback-Community, Business Community und Service-Foren wurden übrigens umgezogen und sind in der Telekom hilft Community zu finden.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.