Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

0 Kommentare

„Wir sind für Europa“

Tim Höttges (l.) und Thomas Dannenfeldt.

Telekom-Chef Tim Höttges (l.) und Finanzvorstand Thomas Dannenfeldt. © Foto: Deutsche Telekom.

Ich habe an dieser Stelle schon häufiger über die Geschäftszahlen der Telekom geschrieben. Und meistens ging es um genau das: um Zahlen. Doch heute stelle ich einmal etwas anderes in den Mittelpunkt, auch wenn unser Chef vor Journalisten ausführlich die Telekom-Zahlen für das Jahr 2016 vorgestellt hat. Aber Tim Höttges hat noch etwas getan, etwas was man bei Bilanz-Pressekonferenzen sonst eher nicht hört. Er hat ein klares, ein flammendes Bekenntnis zu Europa abgegeben. 

Und – gestattet mir diese persönliche Meinung an dieser Stelle – das hat er gut gemacht! Europa braucht in diesen Tagen Menschen, die Flagge zeigen. Und Unternehmen. Und Parteien. Und… aber ich will Euch nicht weiter mit meiner Ansicht behelligen. Ich stelle Euch einfach Auszüge aus Tim Höttges‘ Plädoyer im Wortlaut vor:

„Die Digitalisierung ist gerade in Europa ein verbindendes Element und nicht ein trennendes Element. Wir haben 2016 ein Jahr erlebt, in dem es eher um das Trennende ging in Europa, und nicht um das Gemeinsame. Viele Menschen stellen Europa momentan in Frage. Wir sagen, wir wollen die Leading European Telco sein. Wie passt das zusammen? (…) Wir sind für Europa. "Life is for Sharing", das ist unser Markenmotto, dafür stehen die Werte der Deutschen Telekom. Wir wollen Grenzen überwinden. Wir wollen nicht Mauern bauen. Wir wollen keinen Hass und keine Trennung, sondern wir wollen teilen. Wir wollen die Gemeinschaft durch Digitalisierung ermöglichen. (…) Die Römischen Verträge jähren sich am 25. März zum 60. Mal. Sie stehen ganz klar politisch für Frieden, für Wohlstand, für ein grenzübergreifendes, zusammengeführtes Europa. Auf dem Mobile World Kongress war die 5G-Technologie das verbindende Thema. Es hat keinen Sinn, diese Technologie aufzubauen, wenn sie an den Grenzen nicht funktioniert (…). Selbstfahrende Autos werden an der Grenze nicht halt machen. (…) Wir überlassen Europa nicht den Populisten!“

Soweit das starke Statement von Tim Höttges.

Was es sonst noch zu vermelden gibt zu den Geschäftszahlen der Telekom, könnt Ihr in unserer Medienmappe im Detail nachlesen. Und in den Netzgeschichten haben wir uns ein paar Punkte herausgepickt: den Netzausbau, Smart Home und 5G. Schaut rein!

Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG

Gemeinsam stark!

Für ein digitales Europa. Ein Beitrag von Timotheus Höttges.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.