Archiv

Archiv

Medien

Stefanie Halle

Wissen, wann der Techniker kommt

  • Neuer Info-Service für Privat- und kleine Geschäftskunden 
  • Jederzeit wissen, wann der Techniker kommt
  • „Mein Telekom Techniker“ verbessert Kundenzufriedenheit
Blick auf ein Smartphone mit der App "Mein Telekom Techniker".

Mit dem Online-Service „Mein Telekom Techniker“ sehen die Kunden, wann der Techniker kommt.

“Lieber Kunde, unser Techniker ist bald bei Ihnen. Ein Klick hier und Sie sehen, wie lange es noch dauert. Vielen Dank, Ihre Telekom.“ Mit dieser SMS informiert die Telekom ihre Kunden, die den Besuch eines Technikers erwarten. „Mit ‚Mein Telekom Techniker‘ sind unsere Kunden besser informiert und können sich darauf einstellen, wann der Techniker vor Ort ist. Dieser neue Service steigert die Kundenzufriedenheit und reduziert unnötige Anfahrten“, sagt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Service Telekom Deutschland.

Etwa 18.000 Einsätze haben die Techniker der Telekom täglich. Sie schalten Anschlüsse, stellen auf IP-Technik um und beseitigen Störungen. Doch nicht immer wird der Kunde zu Hause angetroffen. Mit dem Online-Service „Mein Telekom Techniker“ sehen die Kunden, wann der Techniker kommt. Per SMS erhalten sie einen Link mit der voraussichtlichen Ankunftszeit und können dann entscheiden, ob sie zum Beispiel noch schnell einkaufen gehen. Zudem können die Kunden mitteilen, falls sich ihr Anliegen zwischenzeitlich erledigt hat. Das verbessert den Service und hilft, unnötige Anfahrten zu vermeiden.

Wie funktioniert der Service? 

Wenn der Techniker einen erledigten Kundentermin auf seinem Einsatzplan im System abhakt und den nächsten Auftrag aufruft, berechnet „Mein Telekom Techniker“ die Entfernung bis zum nächsten Kunden anhand geographischer Koordinaten. Die ermittelte Fahrzeit zum nächsten Kunden wird um einen Zeitzuschlag für Bahnschranken oder die Parkplatzsuche ergänzt und dann online bereitgestellt. 

Kunden begrüßen Transparenz

Erste Kundenerfahrungen haben gezeigt, dass rund die Hälfte der Nutzer mit dem Service sehr zufrieden sind. Die Kunden vergaben durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. An der Weiterentwicklung des Dienstes wird bereits gearbeitet, so sollen Kunden zum Beispiel schon bald einen alternativen Termin vereinbaren können.

Mehr Informationen unter:
www.telekom.com/kundenservice

Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der IFA in Berlin vom 31. August bis 5. September live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 21a. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.

Für den Magenta Service zählt nur eins: zufriedene Kunden

Kundenservice

Rund 80 Millionen persönliche Kundenkontakte pro Jahr bearbeitet der Telekom Service.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.