Medien

Christoph Handwerk

7 Kommentare

Für Nostalgiefreunde und Kinder der 90er: Teletext ab sofort Teil des neuen MagentaTV

  • Neues MagentaTV um beliebtes Feature erweitert 
  • Mehr als zehn Millionen Nutzerinnen und Nutzer pro Woche 
  • Wechselwillige Kabelkunden können beliebte Funktion weiterhin nutzen 
  • MagentaTV One und MagentaTV One 2. Generation bekommen Update automatisiert
Schmuckbild

Für Nostalgiefreunde und Kinder der 90er: Teletext ab sofort Teil des neuen MagentaTV. © MagentaTV

Lange bevor das Internet den sekundenschnellen Zugang zu brandaktuellen News erleichterte, war der Teletext für Nachrichten-Freunde das Medium der Wahl. Aber auch in Zeiten der „Rund- um-die-Uhr-Verfolgbarkeit“ aktueller Geschehnisse hat der Teletext weiterhin eine treue Fangemeinde: Monatlich nutzten in Deutschland im vergangenen Jahr mehr als zehn Millionen Menschen pro Woche die Funktion. Deshalb ist der Teletext ab sofort auch im neuen MagentaTV integriert. Besonders interessant ist die Aufschaltung des Teletextes zudem für Mieterinnen und Mieter, die bislang über das Nebenkostenprivileg an einen Kabelanschluss gebunden sind, aber trotz Wechselabsicht beim TV-Anbieter nicht auf den Teletext verzichten möchten. 

Intuitive Navigation und sekundenschnelle Nutzung

Die Zuschauerinnen und Zuschauer gelangen zum Teletext, indem sie die „OK“-Taste auf ihrer MagentaTV One Fernbedienung drücken und in dem folgenden Menü dann das neue Teletext Icon auswählen. Über die Zifferntasten der Fernbedienung können Teletext-Seiten dann direkt angesteuert werden. Besonders komfortabel: Durch ein innovatives technisches Verfahren treten bei MagentaTV keinerlei Ladeverzögerungen auf, Teletext-Seiten laden somit wesentlich schneller als in der „klassischen“ Variante. Insgesamt ist die Funktion bei mehr als 30 Sendern verfügbar. Voraussetzung für die Nutzung des Teletextes ist die Nutzung eines neuen MagentaTV-Tarifs auf einer MagentaTV One (1. und 2. Generation).

Über MagentaTV

MagentaTV bündelt klassisches Fernsehen und Streamingdienste auf einer Plattform. Immer kostenlos dabei ist MagentaTV+. Dabei stehen bis zu 180 TV-Sender und mehr als 150 HD-Kanäle zur Auswahl. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und sieben Tage Replay einen einmaligen Komfort. MagentaTV ist unabhängig vom Internetanschluss buchbar, auch im EU-Ausland nutzbar und kann zuhause und unterwegs über Endgeräte der Telekom sowie über Smart TVs, Streamingsticks, Smartphones und Tablets genutzt werden. Weitere Informationen unter www.magentatv.de.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Telekom young 48458-2 Light Effects

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ