Christoph Handwerk

Christoph Handwerk

Pressesprecher und Telekom Blogger

Christoph, Jahrgang 1984, hat Kommunikationswissenschaften, Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Nach einem Volontariat und anschließender Referententätigkeit bei der Mediengruppe RTL Deutschland ist er seit 2020 Pressesprecher der Telekom. Zu seinen thematischen Schwerpunkten gehören die Themen „Fernsehen“ und „Glasfaserausbau“.

Artikel von Christoph Handwerk

Collage aus Fußballspielerinnen und Fußballspielern

Medien

Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV

Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028.

Von links: Rodrigo Diehl, Dr. Christian Scharpf, Dr Florian Bieberbach, Maximilian Oertle.

Medien

München wird zur Glasfaser-Metropole

Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Telekommunikationstochter M-net setzen für den weiteren Glasfaserausbau auf eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit mit der Telekom.

250915-Partnertag

Medien

Mehr Kooperationen

Die Telekom setzt beim Thema Glasfaser weiter verstärkt auf Partnerschaften und Open Access.

Vier Darstellerinnen von „The Hunting Wives“.

Medien

MagentaTV

Bestseller-Verfilmung um eine verhängnisvolle Affäre: „The Hunting Wives“. „Mistletoe Murders“: Weihnachtsromantik trifft auf Krimispannung.

Schmuckbild

Konzern

Neu bei MagentaTV: TOGGO bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie

TOGGO bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.