Archiv

Archiv

Telekom verlängert Partnerschaft mit den Baskets Bonn

  • Telekommunikationskonzern steht bis 2026 an der Seite des Basketball-Bundesligisten
  • Baskets-Präsident Wolfgang Wiedlich: Planungssicherheit über die Saison hinaus
  • Gespräche zur zukünftigen Entwicklung des Bonner Profibasketballs laufen weiter
Telekom Baskets Bonn

Telekom Baskets Bonn © Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom hat ihr Engagement beim Basketball-Bundesligisten Telekom Baskets Bonn bis zum Sommer 2026 verlängert. Mit ihrer Unterstützung sichert die Telekom die sportliche Wettbewerbsfähigkeit des amtierenden Champions League-Siegers über die gerade angelaufene Spielzeit hinaus. „Mit unserem langfristigen finanziellen Engagement geben wir den Telekom Baskets und dem Basketballstandort Bonn wirtschaftliche Stabilität und damit die Basis zur weiteren sportlichen Entwicklung. Es ist nicht einfach an dem Erfolg der vergangenen Saison anzuknüpfen, aber wir erwarten auch in Zukunft eine Top Mannschaft mit spannenden Partien. Auf geht´s Baskets. Wir stehen zu euch!“, sagt Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. 

Telekom Baskets Präsident Wolfgang Wiedlich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem langjährigen Haupt- und Namenssponsor: „Die Telekom steht jetzt seit fast 30 Jahren an unserer Seite. Gemeinsam haben wir viel für den deutschen Basketball und den Standort Bonn erreicht. Mit der Verlängerung unserer Partnerschaft haben wir Planungssicherheit über diese Saison hinaus. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen und mit einem löwenstarken Team den Basketball in Bonn und dem Rheinland auf das nächste Level heben.“ 

Hierzu führen Klub und Telekom weiter intensive Gespräche über das Sponsoring. Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung eines neuen Sponsoring-Konzepts mit dem Ziel, zusätzliche Förderer für die Baskets zu gewinnen. „Die Telekom Baskets sind ein Aushängeschild für Bonn und die Telekom. Um aber auch in Zukunft erfolgreich zu sein und um Titel mitzuspielen, muss das finanzielle Engagement auf mehrere Schultern verteilt werden. Wir wollen gemeinsam mit den Klub-Verantwortlichen das Sponsoring breiter aufstellen und versuchen, dem Verein im Profibasketball eine Perspektive zu geben und den Basketball-Standort Bonn und der Region langfristig zu sichern“, unterstreicht Michael Hagspihl, Leiter Strategische Marketing-Partnerschaften und Nachhaltigkeit der Deutschen Telekom, die Bedeutung der laufenden Gespräche.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Sponsoring_Bühne

Sponsoring

Weitere Informationen zum vielfältigen Sponsoring-Engagement der Telekom in unserem Special.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.