Archiv

Archiv

Medien

Telekom stärkt ihre Position in der Wohnungswirtschaft

  • Langfristige Kooperation mit ANTEC Servicepool GmbH
  • Lieferung von TV- und Radiosignalen an rund 33.000 Wohnungen im Großraum Hannover

Ab April kommenden Jahres wird die Deutsche Telekom rund 33.000 Wohnungen der ANTEC Servicepool GmbH mit TV- und Radioprogrammen versorgen. Dazu haben die Unternehmen eine langfristige Partnerschaft geschlossen. Der Telekom ist damit nach der Partnerschaft mit der Deutschen Annington und dem Wiedereinstieg in den deutschen Kabelmarkt ein weiterer Vertrag mit Signalwirkung gelungen: "Ob Coax-Kabel, Kupferleitung, Glasfaser oder Mobilfunk - die Telekom bietet Wohnungsunternehmen als echter Technologieintegrator zukunftssichere Lösungen", sagt Niek Jan van Damme, Vorstand Deutsche Telekom, zuständig für das Deutschlandgeschäft. "Wir haben einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, um uns in der Wohnungswirtschaft als zuverlässigen und innovativen Partner zu positionieren." Dies ist die erste Kooperation der Telekom mit einem Netzebene 4 Betreiber. Die Telekom stellt ein rückkanalfähiges Netz der Netzebene 3 zur Verfügung und liefert die entsprechenden Fernseh- und Radiosignale bis zum Übergabepunkt im Keller. Der Kooperationspartner ANTEC übermittelt dann die Signale über das bestehende Coax-Netz in die Wohnung der Mieter. Durch diese Kooperation erhalten die Mieter ein umfangreiches und attraktives TV-Angebot aus Radio, Free- und Pay-TV-Paketen sowie einen Internetzugang über den Partner ANTEC. Die Telekom wird die so genannten Übergabepunkte in den Liegenschaften mit Glasfaser anbinden, um die Übertragungsbandbreite der vorhandenen Coax-Netze bis zu allen Wohneinheiten voll auszunutzen. Auch interaktive Dienste sind dank der Rückkanalfähigkeit möglich. Daniel Meier-Hoffmann , Geschäftsführer ANTEC bekräftigt: "Wir bündeln dabei im Kundensinne unsere Stärken zu einem attraktiven Angebot: ANTEC steht für Regionalität, Service und langjährige Erfahrung beim Aufbau und Betrieb von Hausverteilnetzen. Mit der Kraft einer Deutschen Telekom bieten wir ab sofort individuelle Versorgungskonzepte über moderne Glasfasernetze an." Mit ANTEC konnte die Telekom einen klassischen Netzebene 4 Betreiber als Partner gewinnen, der seit mehr als 20 Jahren auf die TV-Versorgung größerer Wohnungsbestände im Raum Hannover spezialisiert ist und mit zahlreichen Wohnungsgesellschaften kooperiert.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit fast 130 Millionen Mobilfunkkunden sowie 33 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 233.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.