Medien

Albert Hold

0 Kommentare

T-Systems und Frequentis digitalisieren Flughafen Dublin weiter

  • T-Systems integriert Frequentis airportWORKS in Flughafenlösung für Flughafen Dublin 
  • Dublin nutzt Airport-Management-System für fast alle Prozesse aus einer Hand
  • Frequentis und T-Systems zeigen Lösung auf Passenger Terminal Expo 2024 in Frankfurt
Flugzeug mit drei Logos von T-Systems, Airport Dublin und Frequentis.

T-Systems hat eine neue Management-Lösung von Frequentis in das System des Flughafens Dublin integriert, um den Informationsfluss, das Ressourcenmanagement und die Zufriedenheit der Passagiere weiter zu verbessern. © Deutsche Telekom/ gettyimages / Haryadi Bakri, EyeEm/ Montage: Petra Ehlers

T-Systems hat eine neue Management-Lösung von Frequentis in das System des Flughafens Dublin integriert, um den Informationsfluss, das Ressourcenmanagement und die Zufriedenheit der Passagiere weiter zu verbessern. Mit Frequentis airportWORKS digitalisiert der Flughafenbetreiber alle Informationen und Dokumentationen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten auf dem Vorfeld, den Rollwegen und den Start- und Landebahnen. T-Systems verbindet airportWORKS mit dem eigenen Airport-Management-System in Dublin, das dann Informationen über Arbeiten auf dem Rollfeld automatisch an die Systeme zur Verwaltung der Parkpositionen am Terminal und auf dem Vorfeld überträgt. Damit bietet T-Systems nun Digitalisierungslösungen für nahezu alle Prozesse am Flughafen Dublin aus einer Hand.

Frequentis airportWORKS verbessert den Prozess zur temporären Stilllegung von Anlagen aus der Betriebsnutzung, um Wartungs- und Bauarbeiten während des laufenden Flugbetriebs systematisch zu planen und durchzuführen. So stellt das System sicher, dass alle Beteiligten schnell und reibungslos informiert werden und der gesamte Flugbetrieb am Boden mit dem Flughafenbetriebsplan übereinstimmt. Frequentis airportWORKS erstellt auch revisionssichere Berichte für die Flugsicherung und die Zivilluftfahrtbehörden.

T-Systems beliefert bereits über 50 internationale Flughäfen weltweit mit Airport-Management-Lösungen. Der Fokus liegt dabei auf dem Flugplan- und Ressourcenmanagement im Terminal und auf dem Vorfeld. Die Lösungen unterstützen die effiziente Abfertigung von Passagieren, Gepäck und Fracht. So verarbeitet und verteilt T-Systems etwa Fluginformationen auf den Anzeigetafeln im Flughafen oder leitet Passagiere zum richtigen Gepäckband. Die Flughafenprodukte von Frequentis sind wichtige Voraussetzungen für die effektive Zusammenarbeit zwischen Flughäfen, Fluggesellschaften und Flugsicherungsorganisationen, um die Kosten für alle Beteiligten zu senken, ihre Leistungsziele zu erreichen und die Zufriedenheit der Passagiere zu erhöhen. Mit Frequentis integriert T-Systems nun auch die Bereiche des Flugbetriebs in sein Lösungsangebot.

Frequentis und T-Systems präsentieren ihre Lösungen auf der Passenger Terminal Expo 2024 in Frankfurt vom 16. bis 18. April am Stand D60.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil
Über Frequentis: Frequentis Unternehmensprofil
 

Flughafen mit Logos von T-Systems und Frequentis

T-Systems und Frequentis - Strategie für den digitalen Flughafen

Mit T-Systems und Frequentis bündeln jetzt zwei Experten ihre Luftfahrt-Kompetenzen. Ziel der Partnerschaft ist eine weitreichende Digitalisierung von Flughäfen für effizientere Abläufe im Fluggastbereich genauso wie im Bereich Luftseite und Logistik des Flughafens. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.