Archiv

Archiv

Medien

T-Systems startet mit Großauftrag ins neue Jahr

  • gkv informatik vertraut T-Systems IT-Systeme an
  • Telekom-Tochter verarbeitet Millionen Sozialdaten von Versicherten
  • Erfahrung und Sicherheit haben Krankenkassen-Dienstleister überzeugt

Die gkv informatik hat T-Systems mit dem IT-Betrieb für die Abrechnungen der angeschlossenen Krankenkassen beauftragt. Das Unternehmen ist der IT-Dienstleister für die BARMER, die Hanseatische Krankenkasse (HEK) sowie für die AOK Nordost, AOK NORDWEST und AOK Rheinland/Hamburg. In diesen Kassen sind rund 17 Millionen Menschen gesetzlich krankenversichert. 

Der neue Auftrag umfasst den Betrieb der kompletten IT-Infrastruktur. Dazu gehören die Rechenzentrums- und Speicherdienste sowie der Server-Betrieb für die zentralen Arbeitsplatz-Services. Die Laufzeit des Vertrags beträgt sechs Jahre und das Volumen liegt im mittleren dreistelligen Millionenbereich.

„Den Ausschlag für T-Systems ergab, dass die Telekom-Tochter unsere Anforderungen an einen leistungsfähigen und erfahrenen Partner erfüllt. T Systems überzeugte durch Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit“, so Georg Büttner, Geschäftsführer der gkv informatik.

„Was Sicherheit angeht, sind wir in Deutschland die Nummer Eins“, sagt Bernd Wagner, Leiter der Geschäftseinheit ‚Vertrieb Deutschland‘. „Das hat den Kunden schon bei unseren Netzlösungen überzeugt. T-Systems betreut seit Gründung der gkv informatik im Jahr 2006 das Datennetz des Wuppertaler IT-Dienstleisters. Beim neuen Vertrag geht es um Sozialdaten. Die sind besonders sensibel und durch den Gesetzgeber zusätzlich geschützt.“

"Deshalb spielt Sicherheit zusammen mit Qualität und Preis eine herausragende Rolle. Dass uns die gkv informatik ihre sensiblen Daten anvertraut, hat Signalwirkung. Es zeigt, wie viel Vertrauen wir uns in der Branche erarbeitet haben.“    

Deutschlandweite Standorte, zehntausende Anwender

Die gkv informatik hat 760 Mitarbeiter und betreut rund 40.000 Anwender in ganz Deutschland. Dabei realisiert sie unter anderem den zentralen Einzug der Beiträge der bei ihren Kassen gesetzlich Krankenversicherten.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

Telekom baut Kooperation mit gkv informatik aus

Richtungsweisender Krankenkassenvertrag

23.500 Krankenkassenmitarbeiter in Deutschland erhalten Telekommunikationsleistungen in Magenta.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.