Archiv

Archiv

Speedport Pro Plus: Der Premium-Router für Wi-Fi 6 WLAN

  • Telekom launcht ihren ersten Router mit zukunftsweisender Wi-Fi 6 Technologie
  • Mit zwölf WLAN Antennen für das beste Heimnetzerlebnis: stabile parallele Verbindungen für viele Geräte
  • Magenta SmartHome inklusive
Speedport Pro Plus

Der neue Speedport Pro Plus der Telekom bringt mit Wi-Fi 6 den WLAN-Standard der Zukunft nach Hause. © Deutsche Telekom AG


Schnell, schneller, Wi-Fi 6: Die Deutsche Telekom sorgt für High-End-Internet in den eigenen vier Wänden und hebt das Heimnetzerlebnis auf ein neues Level. Die Telekom macht ihren leistungsfähigsten Router jetzt noch besser. Der neue Speedport Pro Plus bringt mit Wi-Fi 6 den WLAN-Standard der Zukunft nach Hause. Der Premium-Router realisiert mit dem neuen Übertragungsverfahren gepaart mit zwölf WLAN Antennen eine bessere Auslastung der Funkkanäle. Damit erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 9.700 MBit/s und ermöglich so das beste Heimnetzerlebnis.

Stabiler, schneller, sicherer

In einer Umgebung mit einer hohen Dichte an WLAN-Netzen – wie in Mehrfamilienhäusern – sichert Wi-Fi 6 einen störungsfreien Betrieb. Und zwar auch, wenn viele Geräte parallel im WLAN aktiv sind. Gerade bei Online-Games und datenintensiven VR-Anwendungen profitieren Nutzer von deutlich schnelleren Reaktionszeiten und hoher Stabilität. Auch für die Nutzung von MagentaTV ist der Speedport Pro Plus bestens gerüstet: Er unterstützt gleich mehrere Streams in hochauflösendem 4K/UHD.  

So läuft der digitale Familienalltag mit dem Speedport Pro Plus reibungslos. Egal ob Videocall im Homeoffice, das Streamen der Lieblingsserie oder das spannende Online-Gaming: Alle digitalen Anwendungen von Groß und Klein können jetzt problemlos parallel laufen. 

Ein „Hybrid“ mit Power

Dank Mesh-WLAN-Technologie sorgt der Router für durchgängiges WLAN-Signal in allen Räumen. Die MeinMagenta App unterstützt Kunden dabei, ihr Heimnetz mit den Geräten aufzubauen und zu optimieren. Noch leistungsfähiger wird der Speedport Pro Plus durch die Vereinigung von Festnetz- und Mobilfunk-Technologie. Über die buchbare Hybrid LTE Option nutzt er das LTE-Netz und kombiniert die Bandbreiten aus Festnetz und Mobilfunk. Dank Hybrid LTE Backup bietet der Speedport Pro Plus verbesserte Ausfallsicherheit. Auch die Vorabnutzung über LTE zum Telefonieren und Surfen vor Bereitstellung des Festnetzanschlusses ist kein Problem. Zugleich bietet der Router hohen Datenschutz und Sicherheit dank neuer WPA3-Verschlüsselung.

Speedport Pro Plus im Endgeräte-Servicepaket – Magenta SmartHome Pro inklusive

Der neue Premium-Router ist ab dem 15. Oktober online zu einem Kaufpreis von 389,92 Euro oder für monatlich 9,70 Euro im Endgeräte-Servicepaket Plus erhältlich. Der große Vorteil beim Endgeräte-Servicepaket Plus: Magenta SmartHome Pro ist ohne Aufpreis inklusive. Dabei dient der Speedport Pro Plus als Zentrale für ein smartes Zuhause und vernetzt Geräte unterschiedlicher Hersteller und verschiedener Funkstandards. Er kann so Lampen, Heizung und Sicherheitskameras über die Funkstandards WLAN, DECT ULE und ZigBee im smarten Zuhause steuern.

 Die Erweiterung auf die Funkstandards HomeMatic IP und Schellenberg ist über einen Funkstick möglich. Ein weiterer Pluspunkt: Bei einem Defekt des Routers, stellt die Telekom ihren Kunden im Endgeräte-Servicepaket Plus in der Regel bereits am nächsten Werktag ein Ersatzgerät zur Verfügung.

Und auch Nutzer und Neukunden des Vorgänger-Modells Speedport Pro dürfen sich freuen: Ab dem 15. Oktober 2020 können alle Kunden mit Endgeräte-Servicepaket des Speedport Pro Magenta SmartHome Pro ohne Aufpreis nutzen und auch den schnellen Gerätetausch bei Defekten.

Zusätzlich gilt für alle ab dem 15. Oktober 2020 abgeschlossenen Endgeräte-Servicepaket Verträge für den Speedport Pro ein reduzierter monatlicher Preis von 7,75 Euro.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Hybrid-Router Speedport Pro

Hybrid LTE Option - der Mobilfunk-Turbo fürs Festnetz

Mit der neuen Option Hybrid LTE surfen Kunden noch schneller als zuvor. Bis zu 300 Mbit/s kombiniert ein Hybrid-Router bei guter LTE-Versorgung mit der vorhandenen Festnetzgeschwindigkeit.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.