Archiv

Archiv

Hybrid LTE Option - der Mobilfunk-Turbo fürs Festnetz

  • Bis zu 300 Mbit/s über LTE zusätzlich am Festnetzanschluss nutzen
  • Erhöhte Ausfallsicherheit durch zusätzlichen Verbindungsweg über Funk
  • Sofort surfen und telefonieren – selbst wenn der Anschluss noch nicht läuft
Hybrid-Router Speedport Pro

Hybrid-Router Speedport Pro

Die Deutsche Telekom bietet ihren Festnetz-Kunden jetzt noch mehr Geschwindigkeit. Mit der neuen Option Hybrid LTE surfen Kunden noch schneller als zuvor. Bis zu 300 Mbit/s kombiniert ein Hybrid-Router bei guter LTE-Versorgung mit der vorhandenen Festnetzgeschwindigkeit. Der notwendige Hybrid-Router Speedport Pro nutzt bei der Übertragung der Daten dabei das Mobilfunknetz parallel zum Festnetz. So sind auch große Datenmengen schnell übertragen. Die Option ist bei allen MagentaZuhause Tarifen für nur 4,95 Euro monatlich buchbar. Den Speedport Pro gibt es für einmalig 389,82 Euro oder im Mietmodell für monatlich 9,70 Euro. 

Aktion für mehr Speed

Zur Einführung der neuen Hybrid LTE Option gibt es attraktive Angebote: Bei Buchung bis zum 30. September erhalten alle Kunden die Option Hybrid LTE  in den ersten drei Monaten ohne Aufpreis. Breitbandkunden mit geringen DSL-Bandbreiten von weniger als 16 Megabit pro Sekunde profitieren sogar dauerhaft. In den Tarifen Magenta Zuhause XS und S erhalten sie die Option ohne Aufpreis. 

Direkt loslegen und schneller surfen

Die Kombination von Mobilfunk und Festnetz ist für die Kunden denkbar einfach. Der Router richtet sich am Telekomanschluss sogar selbst ein. Mit nur wenigen Handgriffen erhöht sich so die Freude beim Surfen. Hybrid-Kunden profitieren jedoch nicht nur von der höheren Geschwindigkeit, sondern auch von erhöhter Verbindungssicherheit. Bei einer Störung im Festnetz surfen und telefonieren sie einfach über das Mobilfunknetz.

Das kommt auch Kunden zu Gute, deren neuer Anschluss noch hat nicht geschaltet wurde. Mit der Hybrid LTE Option telefonieren und surfen sie sofort. 

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.