Archiv

Archiv

Medien

Albert Hold

0 Kommentare

Neue Tarife: Company Start Hybrid für schnelles und stabiles Internet

  • Company Start Hybrid bündelt Festnetz und Mobilfunk für Geschäftskunden
  • Drei Tarife mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde via Festnetz und 300 Megabit via Mobilfunk
  • Ab 24,95 Euro netto pro Monat für Neukunden im ersten Jahr
Ein Router und eine Mobilfunkantenne.

Die Deutsche Telekom bietet ab sofort drei neue Geschäftskunden-Tarife fürs Telefonieren und das Internet. Company Start Hybrid bündelt Festnetz und Mobilfunk. © DTAG, Bildmontage: Evelyn Ebert Meneses

Die Deutsche Telekom bietet ab sofort drei neue Geschäftskunden-Tarife fürs Telefonieren und das Internet. Das Besondere: Company Start Hybrid bündelt Festnetz und Mobilfunk. Der Router Speedport Smart 4 erhält Verstärkung durch eine Mobilfunkantenne für LTE und 5G. Reicht etwa die Bandbreite von 16 Megabit pro Sekunde via Festnetz beim Tarif Company Start 16 Hybrid nicht aus, schaltet sich Mobilfunk dazu. Damit steigt die Downloadrate bei 5G auf bis zu 300 Megabit pro Sekunde und der Upload auf bis zu 50 Megabit. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Mobilfunkversorgung. Mit zwei Netzen sind außerdem Internetausfälle nahezu ausgeschlossen: Sollte der Festnetzanschluss einmal beeinträchtigt sein, geht es über das Mobilfunknetz weiter. 

Preise und Leistungen

Die Preise starten für Neukunden bei 24,95 Euro netto pro Monat für die ersten zwölf Monate. Anschließend kostet Company Start 16 Hybrid 41,95 Euro. Bestandskunden steigen mit 36,95 Euro netto ein. Ab dem 13. Monat kostet Company Start 16 Hybrid dann ebenfalls 41,95 Euro netto pro Monat. Ganz ähnlich staffeln sich die Tarife für Company Start 50 Hybrid und Company Start 100 Hybrid. Bestandskunden bezahlen für die 100-Megabit-pro-Sekunde-Variante dann ab dem 13. Monat 51, 95 Euro netto pro Monat. Die Aktionsangebote gelten bis zum 31. Januar 2024.

Zum Tarif gehört eine Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz sowie eine Hotline nur für Geschäftskunden. Und: Die Telekom behebt Störungen binnen acht Stunden. Weitere Optionen wie eine Flatrate ins deutsche Mobilfunknetz sind zubuchbar.

Geschäftskunden mieten bei Bestellung bis zum 31. Januar 2024 Router und Mobilfunkantenne für 5,84 Euro netto pro Monat. Oder Kunden kaufen den Speedport Smart 4 und die Antenne für einmalig 445,37 Euro.

Mobilfunk-Antenne im Außenbereich

Das wetterfeste Mobilfunk-Modul inklusive SIM-Karte wird außen am Gebäude angebracht. Etwa an der Fassade, an einer Fensterbank oder einem Fenster. Dort empfängt sie die Signale des LTE- und 5G-Netzes am besten. Über ein flaches Netzwerkkabel versorgt sich die Einheit mit Strom und nimmt Verbindung mit dem Router auf. Das Kabel wird einfach durch den Fensterrahmen gelegt. Anschließend richtet sich der Speedport Smart 4 automatisch am Telekomanschluss ein. Die Installation ist einfach selbst zu bewerkstelligen. Zum Pauschalpreis installiert auch die Telekom die Geräte.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil


Bildmontage zeigt verschiedene 5G-Anwendungsbereiche für Auto, Maschinen und Drohnen.

5G

Das unterscheidet den neuen Kommunikationsstandard von vorherigen Mobilfunkgenerationen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.