Medien

Christoph Handwerk

0 Kommentare

MagentaTV: Nervenkitzel, Gaumenfreude und True-Crime

  • „The German“: Israelisch-amerikanische Spionage-Serie über die Macht der Liebe und die Wunden der Vergangenheit
  • „Dark Minds – Das Böse in uns“: Laura Karasek präsentiert True-Crime-Format, das reale Fälle mit KI-generierten Szenen neu erzählt
  • „Long Bright River“: Amanda Seyfried brilliert in düsteren Krimi-Serie
Schmuckbild für "The German"

„The German“, eine Israelisch-amerikanische Spionage-Serie über die Macht der Liebe und die Wunden der Vergangenheit. © RAN MENDELSON

Mit „The German“ präsentiert MagentaTV in diesem Sommer einen packenden Spionage-Thriller, der im Israel der 1970er-Jahre angesiedelt ist. „Dark Minds – Das Böse in uns“ mit Gastgeberin Laura Karasek beschreitet im True-Crime-Genre durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz neue Wege. In „Long Bright River“ mit Emmy- und Golden Globe-Preisträgerin Amanda Seyfried wird ein persönlicher Kriminalfall zum emotionalen Familiendrama. Und in einer neuen Folge von „Herr Raue reist!“ entdeckt Zwei-Sterne-Koch Tim Raue die kulinarische Vielfalt von Amsterdam.
Alle Formate sind für MagentaTV-Kund*innen exklusiv und kostenlos bei MagentaTV+ verfügbar – ausgewählte Folgen stehen zusätzlich auch auf www.magenta.tv ohne Login bereit.

„The German“: Spionage, Liebe und ein großes Trauma

Ab Juli wird MagentaTV zur exklusiven Streaming-Heimat von „The German“. Der Spionagethriller spielt in den 1970er-Jahren. Er stammt von den Macherinnen und Machern von „Fauda“, „Teheran“ und „Das Mädchen aus Oslo“. Diesmal geht es um ein Ehepaar mit zerrissener Identität. Der Schauplatz: München und ein Kibbuz in Israel. Uri (Oliver Masucci) und Anna (Ania Bukstein) überleben den Holocaust. Nach Kriegsende begegnen sie sich und verlieben sich sofort. 25 Jahre später sind sie noch immer glücklich. Sie leben im Norden Israels, nahe dem See Genezareth. Dort gründen sie eine Familie und versuchen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Dann wird Uri vom Mossad für eine gefährliche Mission nach Deutschland geschickt. Die Erinnerungen kehren zurück. In ihrer scheinbar perfekten Beziehung zeigen sich erste Risse. Beide erleben eine Reise, die alles verändert. Einen Weg zurück gibt es nicht.

Oliver Masucci lernte für seine Rolle Hebräisch. An seiner Seite spielen Ania Bukstein, die aus Israel stammt, und Alon Aboutboul, bekannt aus „The Dark Knight Rises“ und „London Has Fallen“.

Die Serie entwickelten Moshe Zonder, Assaf Gil und Ronit Weiss-Berkowitz. Zonder und Weiss-Berkowitz schrieben das Drehbuch. Regie führte Gabriel Bibliowicz. Die Musik stammt von Tal Yardeni. Beim Séries Mania Festival in Lille wurde „The German“ mit dem Preis für das beste Drehbuch ausgezeichnet.

MagentaTV-Kundinnen und Kunden können „The German“ ab dem 24. Juli 2025 exklusiv und kostenlos bei MagentaTV+ streamen. Als besonderes Highlight ist die erste Episode unter www.magenta.tv für alle Interessierten frei verfügbar.

„Dark Minds – Das Böse in uns“: True Crime trifft KI

Was bringt Menschen dazu, Grenzen zu überschreiten – moralisch wie rechtlich? Das neue MagentaTV Original „Dark Minds – Das Böse in uns“ untersucht diese Frage und bringt neue Impulse ins True-Crime-Genre. Im Mittelpunkt stehen reale Kriminalfälle. Die Geschichten sind psychologisch fundiert. Sie werden eindringlich erzählt und visuell eindrucksvoll umgesetzt.

Moderatorin und Juristin Laura Karasek präsentiert das Format gemeinsam mit Romina Langenhan. Statt gespielter Szenen nutzt „Dark Minds“ KI-generierte Kurzfilme. Diese zeigen die Ereignisse emotional und respektvoll. Dabei rücken besonders die Ermittler in den Fokus – nicht die Täter. Im Studio sprechen die Moderatorinnen mit Kriminalbeamten und Experten. Gemeinsam analysieren sie die Hintergründe der Verbrechen. Jede Folge stellt drei wahre Fälle vor. Diese sind thematisch miteinander verbunden.

Die zwei Pilotfolgen des packenden True-Crime-Formats gibt es ab sofort für MagentaTV-Kund*innen bei MagentaTV+ – außerdem für alle Interessierten kostenlos und ohne Login auf www.magenta.tv.

„Long Bright River“: Amanda Seyfried ermittelt im Dunklen

„Long Bright River“ erzählt von einer Stadt im Ausnahmezustand. Die Serie führt nach Philadelphia – in ein Viertel, das von der Opioidkrise schwer getroffen wurde. Dort arbeitet Polizistin Mickey Fitzpatrick, gespielt von Amanda Seyfried. Als mehrere Frauen ermordet werden, verändert sich ihr Leben: Mickeys Schwester Kacey (Ashleigh Cummings) verschwindet spurlos. Mickey beginnt zu ermitteln – und taucht tief in die Abgründe ihrer Stadt und Vergangenheit ein.

Die achtteilige Serie basiert auf dem Bestseller von Liz Moore. Produzent ist Peacock TV. Zum Cast gehören Amanda Seyfried, Ashleigh Cummings, Nicholas Pinnock, Callum Vinson und John Doman. Als Executive Producer wirken unter anderem Nikki Toscano, Liz Moore, Amanda Seyfried, Neal H. Moritz, Amy Pascal, Pavun Shetty, Russel Rothberg und Amanda Lewis mit.
Die Thriller-Serie „Long Bright River“ steht für MagentaTV-Kund*innen ab dem 3. Juli 2025 exklusiv und kostenlos bei MagentaTV+ zum Streaming bereit. Die erste Folge ist zudem unter www.magenta.tv für alle Interessierten frei zugänglich.

„Herr Raue reist!“: Genuss zwischen Grachten und van Gogh

In der neuen Folge von „Herr Raue reist! So schmeckt die Welt“ verschlägt es Zwei-Sterne-Koch Tim Raue in die facettenreiche Metropole Amsterdam. Zwischen Grachten, Street-Art und multikulturellem Flair erkundet er die kulinarische Vielfalt der Stadt – von Frikandel und Poffertjes bis zum Fine Dining auf Sterne-Niveau.
Ein besonderes Erlebnis bietet eine private Bootstour mit Drei-Sterne-Koch Jan Jakob: Er zeigt Raue seine liebsten holländischen „Sünden“. Gänsehaut-Moment inklusive – beim nächtlichen Besuch im Van Gogh Museum steht Raue allein vor Meisterwerken wie den „Fünfzehn Sonnenblumen“. Neben Food-Influencerin Lynn und dem exzentrischen „Pickle-König“ Oos Kesbeke trifft Raue auch auf Sternekoch Sidney Schutte. Gemeinsam zaubern sie außergewöhnliche Gerichte, die Amsterdams kulinarische Seele spiegeln. Zurück in Berlin wird aus den Eindrücken ein kreatives Vier-Gang-Menü – inspiriert von der Reise.

Die neue Folge von „Herr Raue reist!“ können MagentaTV-Kund*innen bereits seit dem 8. Mai 2025 ohne Zusatzkosten bei MagentaTV+ abrufen. Darüber hinaus steht sie für alle Interessierten kostenlos und ohne Login auch auf www.magenta.tv zum Abruf bereit.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.