Archiv

Archiv

Medien

Christoph Handwerk

5 Kommentare

MagentaTV: Lokal-TV Sender ab sofort auch auf MagentaTV Stick und MagentaTV One verfügbar

  • Angebot umfasst mehr als 50 Regional-/Lokal-TV Sender in Lokal-TV App der Bayerische Medien Technik GmbH (bmt) 
  • Regio TV Bodensee, Regio TV Schwaben, Rhein-Neckar Fernsehen, a.TV, allgäu.TV, Franken Fernsehen, ALEX, naheTV, OK-Kaiserslautern, Chemnitz Fernsehen, Dresden Fernsehen, BLK Regional TV, kulturmd, altenburg.tv und Oskar am Freitag im Portfolio

Mehr als 50 Regional- und Lokalsender sind ab sofort auch auf den aktuellen Android TV basierten Endgeräten MagentaTV Stick und MagentaTV One von MagentaTV verfügbar. Die bmt (Bayerische Medien Technik) betreibt die App „Lokal-TV-Portal“, die es den Zuschauerinnen und Zuschauern ermöglicht, auf das Angebot zuzugreifen. Die App steht über den Google Play Store auf AndroidTV fähigen Endgeräten zum Download bereit. Die Telekom hat hierfür eine spezielle Lokal TV Lane in die Benutzeroberfläche von MagentaTV integriert, die direkt auf die gewünschten Programme verlinkt. Zu den verfügbaren Sendern zählen u.a. Regio TV Bodensee, Regio TV Schwaben, Rhein-Neckar Fernsehen, a.TV, allgäu.TV, Franken Fernsehen, ALEX, naheTV, OK-Kaiserslautern, Chemnitz Fernsehen, Dresden Fernsehen, BLK Regional TV, kulturmd, altenburg.tv und Oskar am Freitag. Beide Partner arbeiten zudem daran, das Angebot konstant weiter auszubauen, um die Auffindbarkeit von lokalen und regionalen Inhalten zu verbessern.

Über MagentaTV:
MagentaTV erreicht aktuell über 4 Mio. Kundinnen und Kunden und bündelt klassisches Fernsehen, Media- und Videotheken sowie Streamingdienste und exklusiven Inhalte auf einer Plattform. Dabei stehen bis zu 300 TV-Sender und mehr als 100 HD-Kanäle zur Auswahl. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und 7-Tage-Replay einen einmaligen Komfort. MagentaTV ist deutschlandweit unabhängig vom Internetanschluss buchbar und kann über Empfangsgeräte der Telekom sowie über Smart TVs, Streamingsticks, Smartphones und Tablets genutzt werden. Weitere Informationen unter www.magentatv.de.“

Über Lokal TV Portal:
Das Lokal-TV-Portal ist eine mehrstufige interaktive Anwendung, die als zentrale Marke über 50 Lokal-TV-Sender in einer Applikation bündelt. Das Lokal-TV-Portal wurde unterstützt durch die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und von der Bayerischen Medien Technik GmbH (bmt) mit dem Ziel entwickelt, die Auffindbarkeit und dauerhafte Verfügbarkeit von lokalen Fernsehprogrammen zu verbessern. Neben einer Variante für HbbTV gibt es das Lokal-TV-Portal auch als App für Amazon Fire TV, Android TV, LG und Samsung. https://www.lokal-tv-portal.de/

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Telekom integriert Pluto TV kostenlos für alle Kunden von MagentaTV.

Bestes Entertainment auf Knopfdruck

Telekom integriert Pluto TV kostenlos für alle Kunden von MagentaTV. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.