Line-up steht: ZARTMANN kommt zur großen Telekom-Party
- Shootingstar der deutschen Musikszene komplettiert Musikprogramm auf dem Münsterplatz
- Berliner kreiert mit seiner Musik emotionale Momente und berührt ganz Deutschland
- Von Erfurt nach Bonn: Telekom bringt Clueso für alle auf den Münsterplatz
- Silent Disco am Beueler Rheinufer: Musik, wie du sie willst
- Bonns größte Drohnenshow mit 700 Drohnen
Das Line-up für die Mega-Sause ist komplett: Mit dem angesagten Berliner ZARTMANN holt die Telekom zu ihrem 30. Geburtstag einen der aufstrebenden Newcomer der deutschen Musikszene auf die Bühne auf dem Münsterplatz. ZARTMANN kreiert mit seiner Musik emotionale Momente und berührt ganz Deutschland. Konzertbeginn ist ab 14:30 Uhr. Bereits um 14 Uhr stimmt der Songwriter und Producer Aaron, zugleich eines der Bandmitglieder von ZARTMANN, mit eigenen Songs auf das Konzert ein. Tickets sind nicht notwendig. „Wir möchten am 12. Juli gemeinsam mit allen Bonner Bürgerinnen und Bürgern feiern“, sagt Philipp Schindera, Leiter Unternehmenskommunikation bei der Deutschen Telekom. „Wir machen die Innenstadt und das Beueler Rheinufer zu einer einzigen Magenta Feiermeile.“
Mit dem Auftritt von ZARTMANN komplettiert die Telekom ihr umfangreiches Bühnenprogramm auf dem Münsterplatz. Der Berliner überschreitet die Grenzen des traditionellen Raps, indem er gekonnt Rap und Gesang miteinander verbindet. Mit seinem Hit “wie du manchmal fehlst” feat. Ski Aggu hat er sich tief in die Fan-Herzen der Gen Z eingebrannt. Seine Musik zeichnet sich durch eine kühne Attitüde aus, die tiefgreifende emotionale Empfindungen transportiert. Der in der Indie-Szene zwischen Künstler*innen wie Kasi, Aaron oder Jeremias verwurzelte Berliner erzählt Großstadtgeschichten in Alltagssprache und schafft damit einzigartige Momente.
Die liefert auch Top-Star Clueso. Der gebürtige Erfurter steht für ein kostenloses Live-Konzert ab 20:30 Uhr auf dem Münsterplatz auf der Bühne. Tickets sind auch hier nicht erforderlich. Clueso zählt zu den bekanntesten deutschen Popmusikern seiner Generation und begleitet die Fans seit über zwanzig Jahren mit seiner Musik. Clueso ist Sänger, Rapper, Songwriter und Produzent. Einem breiten TV-Publikum ist er bekannt durch „Sing meinen Song“ und als Juror von „The Voice Kids“.
Wer Clueso und ZARTMANN auf keinen Fall verpassen möchte, sollte rechtzeitig kommen. Denn die Kapazität auf dem Münsterplatz darf aus Sicherheitsgründen – wie bei allen anderen Konzerten - nicht überschritten werden.
Das Musik-Programm auf der Münsterplatz:
- 12:30 – 13:00 Uhr: Telekom Big Band
- 14:00 – 14:30 Uhr: Aaron
- 14:30 – 15:30 Uhr: ZARTMANN
- 16:30 – 17:30 Uhr: Dilla
- 19:00 – 20:00 Uhr: GRETA
- 20:30 – 22:00 Uhr: Clueso
Silent Disco am Beueler Rheinufer
Während in der Bonner City Clueso seinen großen Auftritt hat, lädt am Beueler Rheinufer die „Silent Disco“ ein. Unter dem Motto: Du wählst aus, zu welcher Musik du tanzt, heizen zwischen 20:0 und 22:30 Uhr drei DJs allen Feierwütigen ein – Blick auf den Rhein inklusive. Auf drei Kanälen bieten DJs über Kopfhörer unterschiedliche Musikprogramme an. Zur Wahl stehen auf Kanal 1 die Musik von Radio Bonn/Rhein-Sieg, auf Kanal 2 läuft House & Elektro mit DJ NUS und Kanal 3 bietet Rock und Pop der 80er & 90er. Gegen ein Pfand in Höhe von 10 Euro stellt die Telekom 1.500 Kopfhörer zum Ausleihen bereit.
Direkt danach wird das Rheinufer zur Bühne für Bonns größte Drohnenshow. 700 Drohnen werden ab etwa 22:30 Uhr in den Himmel starten. Die 15-minütige Show ist sowohl am Beueler Rheinufer als auch auf der Bonner Seite auf Höhe der Beethovenhalle sehr gut zu sehen. Auf beiden Seiten wird die Show mit Musik untermalt.
Familienprogramm an der Oper, Picknick-Tafel an der Kennedybrücke
Die große Telekom Geburtstagsparty steigt am 12. Juli ab 11:00 Uhr. Vom Münsterplatz über den Remigiusplatz, den Marktplatz und die Friedrichstraße bis auf die andere Rheinseite am Beueler Ufer verteilen sich die Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger. Vor der Bonner Oper wird ein großes Familienprogramm angeboten. Hingucker ist die Hüpfburg im Design eines überdimensional großen Telefons. Kinder können hier außerdem das Junge Theater Bonn bestaunen. Es gibt jede Menge Bewegungsspiele, Bastelangebote und Kinderschminken. Quer durch die ganze Stadt gibt es zudem eine Rallye, bei der es Preise zu gewinnen gibt.
Am Beueler Rheinufer baut die Telekom eine riesige Picknick-Tafel auf. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, hier Platz zu nehmen und in großer Runde Leute zu treffen und gemeinsam zu essen. Rund 70 Tische für über 500 Personen werden zwischen Kennedybrücke und dem Restaurant Bahnhöfchen aufgestellt. Die ersten 300 Gäste erhalten kostenlos eine gefüllte Snackbox mit der Chance, einen von drei hochwertigen Preisen zu gewinnen.
Wer vom Trubel etwas abschalten möchte, ist bei klassischer Musik in entspannter Atmosphäre in der Remigiuskirche gut aufgehoben. Hier gibt es zwischen 14 und 19 Uhr Musik vom Frühbarock bis in die Gegenwart, kuratiert in Zusammenarbeit mit dem Beethovenfest Bonn.
Alle Infos rund um die große Geburtstagsparty der Telekom finden Sie unter dem Link.
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil