Am 12. Juli verwandelt sich die Bonner Innenstadt in eine große Festfläche mit vielfältigem Programm für die ganze Familie.
Über den Tag verteilt erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Aktionen. Seid gespannt auf ein vielfältiges und hochwertiges Bühnenprogramm: Als Highlight spielt Top-Star Clueso ein kostenloses Live-Konzert auf dem Bonner Münsterplatz.
Holt euch jetzt unsere Event-App – damit habt ihr alle Infos kompakt aufbereitet und immer dabei!
Eine große Picknick-Tafel am Beueler Rheinufer lädt mit rund 70 Tischen zum Verweilen ein. Die ersten 300 Gäste erhalten eine gefüllte Snackbox gratis, dazu sorgen Food Trucks, Musik-Acts, Zauberkünstler und Street Artists für besondere Stimmung.
Zahlreiche Mitmachaktionen wie eine Telefon-Hüpfburg, Bastelangebote und Riesen-Seifenblasen bieten an der Oper Bonn Unterhaltung für Kinder und Familien. Vom 11. bis 13. Juli dreht ein Riesenrad am Beueler Rheinufer seine Runden – die Einnahmen gehen an „Robin Good“, den Familienfonds von Caritas und Diakonie in Bonn und der Region. Robin Good unterstützt in Armut lebende Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Ein weiteres Highlight: Der kanadische Pianist, Komponist und Entertainer Chilly Gonzales gibt ein exklusives Konzert für 500 Gäste auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle am 12. Juli um 19 Uhr. Die Tickets kosten 30 Euro und sind ab dem 23. Juni, 18 Uhr hier erhältlich. Die Einnahmen kommen ebenfalls „Robin Good“ zugute.
Am 11. Juli gibt es zusätzlich ein internationales Basketballfestival (17:00–22:00 Uhr) – Tickets findet ihr hier. Außerdem wird das Festival kostenlos live auf MagentaTV übertragen. Im Anschluss findet eine Aftershow-Party bis 24:00 Uhr statt, begleitet von Lifestyle-Elementen, Content Creators und prominenten Gästen.
Ebenfalls am 11. Juli: Die Zeugnis-Eis-Aktion. Bonner Schülerinnen und Schüler erhalten zwischen 11:00 und 14:00 Uhr ein kostenloses Eis, wenn sie ihr Zeugnis vorzeigen.
Münsterplatz
Die größte Bühne in ganz Bonn. Hier erwartet euch ein vielfältiges Angebot.
Bühnenprogramm
12:30 – 13:00 Uhr | Telekom Big Band |
14:00 – 14:30 Uhr | Aaron |
14:30 – 15:30 Uhr | Zartmann |
16:30 – 17:30 Uhr | Dilla |
19:00 – 20:00 Uhr | GRETA |
20:30 – 22:00 Uhr | Top Act: Clueso |
Freut euch hier zusätzlich auf eine begehbare Geburtstagstorte mit 3.333 Amerikanern, eine spannende Rallye durch die gesamte Stadt, coole Fotospots, die kultige TeleDisco, den Xiaomi Truck sowie beeindruckende Street Artists!
Marktplatz
Diverse Straßenmusiker und Straßenmusikerinnen, Singer-Songwriter und Instrumentalisten und Instrumentalistinnen, aber auch regionale Laienensembles aus der Bonner Stadtgesellschaft steuern vielseitige künstlerische Beiträge im Wechsel bei.
Bühnenprogrammkuratiert durch Beethovenfest
11:00 – 12:00 Uhr | Theater Marabu: Master of Desaster |
12:00 – 12:40 Uhr | Beethovenfest Talents |
13:15 – 14:00 Uhr | Laura Diletttantes Palais Ambulante |
14:30 – 15:15 Uhr | Melchi Vepouyoum |
15:45 – 16:30 Uhr | Global Resonance Trio |
17:00 – 17:45 Uhr | die schon wieder |
18:15 – 19:00 Uhr | Soline Ensemble |
Remigiusplatz
Verbindung zwischen Münsterplatz und Marktplatz. Hier heißt es gemeinsam aktiv werden und kreative nachhaltige Projekte verwirklichen.
Hier seid ihr von 12:00 – 18:00 Uhr selbst gefragt. Entdeckt kreatives Banner-Upcycling, produziert selbst Strom mit unseren Energy Bikes, genießt leckeren Kaffee am Coffee-Bike, und gestaltet eure eigenen Samenkugeln.
Remigiuskirche
Die Remigiuskirche als Blaupause im bunten Treiben in der Innenstadt. Die kühle Kirche bietet Sitzmöglichkeiten und einen Rückzugsort, um kurz durchzuatmen.
Bühnenprogramm kuratiert durch Beethovenfest
14:00 – 14:45 Uhr | Ensemble Continuum |
15:00 – 15:45 Uhr | Beethovenfest Talents |
16:00 – 16:50 Uhr | WOODEN ELEPHANT: BJÖRK: HOMOGENIC |
17:00 – 17:45 Uhr | Ensemble Continuum |
18:00 – 18:45 Uhr | Hans H. Suh + Beethovenfest Talents |
Hier gibt’s atmosphärische Musik auf akustischen Instrumenten von Frühbarock bis in die Gegenwart für Jeden und Jede. Ohne Zwang, alle können sich frei im Raum bewegen, kommen und gehen, wann sie wollen.
Friedrichstraße
Verbindet Innenstadtplätze mit dem Rhein und lädt besonders Feinschmecker ein. Magenta Regenschirm-Himmel, Coffee-Rave.
Freut euch auf Magenta-Eis im Eislabor, kunstvolle Telekom Latte Art bei Kessels Espresso, zwei energiegeladene Coffee-Raves (12–13 Uhr & 18–19 Uhr), beeindruckende Street Artists und eine bunte Streetart-Schirminstallation!
Opernvorplatz
Zentrale Lage, besonders attraktiv für Familien und die jüngsten Bonner und Bonnerinnen: Vom Jungen Theater über Kinderschminken, bis Hüpfburg ist alles dabei.
Bühnenprogramm
12:30 – 13:15 Uhr | JTB: Auszüge aus Petersson & Findus |
14:00 – 14:45 Uhr | KRÜMELMUCKE |
15:30 – 16:15 Uhr | JTB: Auszüge aus der Grüffelo |
17:00 – 18:00 Uhr | Johannes Stankowski & Band |
Auf unsere kleinen Gäste wartet hier ein buntes Kinderprogramm mit Telefon-Hüpfburg, Kinderschminken, Riesenseifenblasen, die Wurfburg der Telekom Baskets sowie Bastelaktionen wie Glasfaser-Armbändern, Handy-Haltern und Telekom Geburtstagskronen. Außerdem gibt’s ein Meet & Greet mit Darsteller*innen des Jungen Theaters Bonn – und natürlich leckere Speisen und Getränke für Groß und Klein!
Rheinufer Bonn-Beuel
Das Rheinufer bietet Gelegenheit zum Schlendern und Verweilen. Die Lange Tafel lädt zu geselligem Beisammensein ein. Highlight: Fahrt mit dem Telekom-Riesenrad.
Bühnenprogramm
11:00 – 12:30 Uhr | WOODEN ELEPHANT: Björk – Radiohead – Beyoncé |
13:15 – 14:00 Uhr | Fabian Riaz & Jamie |
14:30 – 15:15 Uhr | Greta |
15:45 – 16:30 Uhr | Weiterer Music Act |
17:15 – 18:00 Uhr | Knallblech |
18:30 – 19:30 Uhr | StadtRand |
20:00 – 22:00 Uhr | DJs – Silent Disco |
Am Samstag ab 11 Uhr erwartet euch ein vielseitiges Programm mit dem beeindruckenden Riesenrad „Solarwheel“, spannender Rallye-Action, der interaktiven Magenta Tafel, Einblicken in die Telekom Mobility Solutions und kreativen Street Artists – perfekte Highlights für die ganze Familie!